|
![]() |
|||
|
||||
OverviewThis definitive work on juvenile court law (JGG: Jugendgerichtsgesetz) is fully brought up to date in the 12th edition. The commentary's guiding principles remain focused on the basic ideas of the JGG, according to which further breaches of the law by juveniles and young adults should be prevented via juvenile penalties that are constitutional and educationally structured. The integration of young people into society should also be facilitated. This commentary offers essential guidance to all practitioners active in the field of juvenile criminal justice. Full Product DetailsAuthor: Rudolf Brunner, Dr , Dieter D Lling , Dieter DollingPublisher: Walter de Gruyter Imprint: Walter de Gruyter Edition: 12th ISBN: 9783119167963ISBN 10: 3119167967 Pages: 600 Publication Date: 27 October 2011 Audience: General/trade , General Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsBleibt zu hoffen, dass der Brunner/Dolling dann schneller zu seiner 13. Auflage kommt als es bis zu seiner 12. gedauert hat. Letzte ist nach der uberfalligen Aktualisierung derzeit fur Praktiker und Wissenschaftler aber ein unentbehrliches Arbeitsmittel. Phillip Kersten in: Berliner Anwaltsblatt 12/2011 Zu Vorauflagen: [...] Bleibt festzustellen: Es liegt nunmehr ein bewahrtes und auch beliebtes Werk in aktuellster Bearbeitung vor. [...] Rudiger Molketin in: Unsere Jugend Eine runde Zahl ist immer ein Grund zum Feiern. Zu feiern ist jedoch der hier anzuzeigende Kommentar zum Jugendgerichtsgesetz nicht nur deshalb, weil er bereits in der Jubilaumsauflage 10 erscheint. Diese stellt zugleich das gelungene Resultat einer wechselseitigen Erganzung und Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft dar - personalisiert in den beiden Autoren Rudolf Brunner als Leitendem Oberstaatsanwalt a.D. und dem Heidelberger Kriminologen Dieter Dolling. [...] Wie schon die vorangegangenen, so ermoglicht auch die neubearbeitete Auflage des Kommentars zum Jugendgerichtsgesetz eine ebenso umfassende wie genaue und grundliche Orientierung uber das Gebiet des Jugendstrafrechts. (...) Professor Dr. Klaus Laubenthal in: Goldtammers Archiv fur Strafrecht, 1998 Bleibt zu hoffen, dass der Brunner/D lling dann schneller zu seiner 13. Auflage kommt als es bis zu seiner 12. gedauert hat. Letzte ist nach der berf lligen Aktualisierung derzeit f r Praktiker und Wissenschaftler aber ein unentbehrliches Arbeitsmittel. Phillip Kersten in: Berliner Anwaltsblatt 12/2011 Zu Vorauflagen: [...] Bleibt festzustellen: Es liegt nunmehr ein bew hrtes und auch beliebtes Werk in aktuellster Bearbeitung vor. [...] R diger Molketin in: Unsere Jugend Eine runde Zahl ist immer ein Grund zum Feiern. Zu feiern ist jedoch der hier anzuzeigende Kommentar zum Jugendgerichtsgesetz nicht nur deshalb, weil er bereits in der Jubil umsauflage 10 erscheint. Diese stellt zugleich das gelungene Resultat einer wechselseitigen Erg nzung und Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft dar - personalisiert in den beiden Autoren Rudolf Brunner als Leitendem Oberstaatsanwalt a.D. und dem Heidelberger Kriminologen Dieter D lling. [...] Wie schon die vorangegangenen, so erm glicht auch die neubearbeitete Auflage des Kommentars zum Jugendgerichtsgesetz eine ebenso umfassende wie genaue und gr ndliche Orientierung ber das Gebiet des Jugendstrafrechts. (...) Professor Dr. Klaus Laubenthal in: Goldtammers Archiv f r Strafrecht, 1998 Author InformationDieter Dolling, Direktor des Instituts fur Kriminologie der Universitat Heidelberg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |