|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer zweite Band der Werkausgabe versammelt Texte und Dokumente aus den Jahren 1913 bis 1930. In diesem Zeitraum hat sich der Padagoge, Jugendforscher und Psychoanalytiker Siegfried Bernfeld immer wieder mit Grundfragen der deutschen Jugendbewegung beschaftigt. Zudem hat er sich in Wien aktiv dafur eingesetzt, den Gedanken einer eigenstandigen Jugendkultur, einer modernen Schulreform und der Foerderung judischer kultureller Identitat durch ein Judisches Institut fur Jugendforschung und Erziehung zur Geltung zu verhelfen. Bernfeld hat sich im Bereich der Jugendkultur durch seinen Sprechsaal, in der Jugendhilfe mit einer Beratungsstelle und in Sachen Schulreform durch ein von ihm gegrundetes Komitee praktisch betatigt. Fur die Jugendforschung grundete er Archive und regte biografische Forschungen an; die Psychoanalyse tritt in den Mittelpunkt seiner Arbeiten zur Theorie des Jugendalters. Full Product DetailsAuthor: Siegfried BernfeldPublisher: Psychosozial-Verlag Imprint: Psychosozial-Verlag Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.662kg ISBN: 9783837920574ISBN 10: 3837920577 Pages: 512 Publication Date: 01 January 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationSiegfried Bernfeld war, inspiriert durch die Jugendbewegung und vor allem durch Gustav Wynekens Freie Schulgemeinde Wickersdorf, einer der bahnbrechenden Reformpadagogen und einer der ersten Psychoanalytiker. Er ist Mitbegrunder der modernen Theorie des Jugendalters und der Begrunder der Psychoanalytischen Padagogik. Im kalifornischen Exil war er ein beruhmter Lehranalytiker. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |