|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer vorliegende Band umfaßt eine Zusammenschau von epochalen gesellschafts- politischen Jugendkonzeptionen, pädagogischen Deutungen sowie kulturellen Selbstbildem von Jugend. Die Beiträge beschäftigen sich mit vier verschiedenen Schwerpunkten, die sich jeweils am Schnittpunkt der Selbstverfügung und Deutung treffen und damit zu einer differenzierten Sichtweise beitragen. 'Selbstverfügung' meint die Selbstdarstellung und Organisation der Jugendlichen aus eigenem Vermögen - 'Deutung' bezieht sich auf pädagogische und kul- turelle Kommentierung. Das Buch verbindet eine Reihe von Sichtweisen, die sehr unterschiedliche Facetten des Phänomens 'Jugend' im Zeitverlauf dieses Jahrhunderts thematisieren. Die Gliederung der Beiträge richtet sich nach der chronologischen Reihenfolge der berücksichtigten Zeitepochen und den damit verbundenen Besonderheiten pädagogischer, politischer Sichtweisen oder aber jugendlicher Selbstthematisierungen. Der erste Schwerpunkt des Bandes behandelt das pädagogisch - politische Selbstverständnis in der Jugendverbandszeitschrift ""Arbeiterjugend"", Probleme der Selbstverwaltungsbemühungen proletarischer Jugendorganisationen, sowie das Jugendbild sozialpädagogisch orientierter katholischer Jugendforschung der Weimarer Republik. Im zweiten Schwerpunkt wird das Programm nationalsozia- listischer Mädchenerziehung aufgegriffen und mit Erziehungsvorstellungen aus dem deutschen sozialistischen Exil kontrastiert. Die Situation Jugendlicher in der zeitgeschichtlichen Umbruchphase der letzten Kriegsjahre sowie pädago- gisch - politische Diskussionen in den kulturpolitischen Zeitschriften am Ende der vierziger Jahre stehen im Mittelpunkt des dritten Themenbereichs des Buches. Abschließend geht es schließlich um die Aktualisierung jugendkulturel- ler Stilelemente und um die Kommerzialisierung der Jugendphase. Full Product DetailsAuthor: Dieter Baacke , Heinrich Lienker , Ralf Schmölders , Ingrid VolkmerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: VS Verlag fur Sozialwissenschaften Edition: 1991 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.212kg ISBN: 9783810009197ISBN 10: 3810009199 Pages: 154 Publication Date: 30 January 1992 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsBiologische Entwicklungslehre und Darwinismus in der Zeitschrift Arbeiter-Jugend 1909-1933.- Sozialistische Proletarierjugend: UEber das Experiment einer selbstverwalteten politischen Jugendbewegung.- Im Schatten der Schlote - Notizen uber Heinrich Kautz.- Uniformierung von Koerper, Seele, Geist - Madchenerziehung im Nationalsozialismus.- Gemeinsam neue Wege suchen. Jugend nach Hitler in der Sicht emigrierter Padagogen und Padagoginnen.- Deutsche Jugend am Ende des Krieges 1945.- Jugendgeschichte in Trummerzeiten - Streiflichter.- Jugendstil um 1900 und Hippiebewegung. Zwischen historischer Bewegung und bleibenden Strukturen.- Jugendkulturkonzepte aus der burgerlichen Jugendbewegung und ihre Wirkungen in der Gegenwart.- Teenager - Ausgangspunkt medialer und asthetischer Kommerzialisierung der Jugendphase.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |