|
![]() |
|||
|
||||
OverviewLange Zeit hatte die nichtjüdische Forschung die Tendenz, die Auseinandersetzung der jüdischen Intellektuellen mit den Herausforderungen der Moderne unter der unscharfen Überschrift ""Identitätssuche"" zu rubrizieren. Doch die Diskurse, die bis 1933 von jüdischen Intellektuellen geführt wurden, waren weitaus heterogener und zugleich auch aktueller. Ziel der hier versammelten Beiträge ist, die Analyse des Ortes der jüdischen Religion in der ""Sprache der Kultur"" zu analysieren. Full Product DetailsAuthor: Dorothee GelhardPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 12 ISBN: 9783631763391ISBN 10: 3631763395 Pages: 190 Publication Date: 20 November 2022 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDorothee Gelhard ist Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft and der Universität Regensburg und Herausgeberin der Reihe ""Pegish-Begegnung- Jüdische Studien"". Sie forscht über Ernst Cassirer und Aby Warburg, Europäisch-Jüdische Literaturen und Tanzwissenschaft. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |