|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Geschichte des Judenhasses war lang, brutal und gipfelte in der Vernichtung von uber sechs Millionen Juden durch die Nationalsozialisten. Nach der Schoah war der Antisemitismus in Europa tabu, verschwand aber nicht aus den Denkmustern. Vielmehr zeigte er sich in seiner stereotypen Gestalt recht bald wieder. Das Buch behandelt in chronologischer Form die verschiedenen Auspragungen und Entwicklungen des Judenhasses in Europa. Sie reichen von Vertreibung, Gettoisierung, Pogromen und der Schoah bis zum alltaglichen Antisemitismus. Die Ereignisse werden dabei im jeweiligen historischen, ideologischen und literarischen Kontext verortet. Full Product DetailsAuthor: Trond Berg Eriksen , Hakon Harket , Einhart Lorenz , Daniela StilzebachPublisher: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG ISBN: 9783525367438ISBN 10: 3525367430 Pages: 687 Publication Date: 07 October 2019 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Trond Berg Eriksen ist ein norwegischer Historiker. Bis bis zu seiner Emeritierung im Herbst 2015 war er Professor fÃ""r Ideengeschichte an der Universität Oslo. Dr. HÃ¥kon Harket ist ein norwegischer Historiker, Publizist und Verleger. Zurzeit ist er Verlagsleiter des norwegischen Verlages Forlaget Press AS in Oslo. Dr. Einhart Lorenz ist ein deutsch-norwegischer Historiker. Bis zu seiner Emeritierung 2010 war er Professor fÃ""r neuere europäische Geschichte an der Universität Oslo. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |