|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2, Freie Universitat Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Beeinflussung des Internet auf die Journalisten/innen und deren Recherche. Dabei wird aber auch das Alter der Journalisten/innen in Betracht genommen und fliesst in die Forschung mitein. Mit Hilfe eines Fragbogens wurden die Personen Interviewt, zum Teil uber das Telefon und andererseits war ich personlich beim Ausfullen des Fragebogens anwesend. Ein wichtiges Ergebnis ist, dass alle Journalisten/innen das Internet nutzen, es wird nur in Nutzungsart und -haufigkeit unterschieden. So verwenden die Alteren das Internet nicht so oft als ihre jungeren Kollegen. Schlussfolgernd lasst sich sagen, dass schliesslich jeder/jede Journalist/in das Internet verwendet, aber je junger dieser/diese ist, desto haufiger verwendet er/sie dieses fur seine/ihre Recherche. Full Product DetailsAuthor: Peter KunzellPublisher: Grin Verlag Gmbh Imprint: Grin Verlag Gmbh Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.059kg ISBN: 9783656625810ISBN 10: 3656625816 Pages: 36 Publication Date: 31 March 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |