|
![]() |
|||
|
||||
Overview""(...) Das Fazit zu beiden Bänden lautet: Vergleichbares - zumal auf der theoretischen Höhe der Zeit - liegt in der weitläufigen Fachliteratur der Journalistik gegenwärtig nicht vor. Weischenbergs 'Journalistik' erweist sich als Standardwerk der 90er Jahre."" Rundfunk und Geschichte 22/1996 ""(...) Für Wissenschaftler wie für Journalisten bietet das Buch den Einstieg in die Journalistik oder ein Weiterdenken in diesem Fach, das durch Weischenbergs zweibändiges Werk einen großen Schritt in Richtung 'Konturenschärfe' gewonnen hat. (...)"" Österreichisches MedienJournal 2/1996 Full Product DetailsAuthor: Siegfried WeischenbergPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1995 ed. Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 3.50cm , Length: 22.90cm Weight: 0.975kg ISBN: 9783531123783ISBN 10: 3531123785 Pages: 674 Publication Date: 01 January 1995 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783531323787 Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents3 Medieninstitutionen: Strukturkontext des Journalismus.- 4 Medienaussagen: Funktionskontext des Journalismus.- 5 Medienakteure: Rollenkontext des Journalismus.- Nachbemerkungen.- Verzeichnis der Texte, Tabellen und Abbildungen.- von Bd. 1: Mediensysteme, Medienethik, Medieninstitutionen.- Gesamtregister für Bd. 1 und 2.ReviewsPressestimmen zu Journalistik 1 und 2 .. . So liegt eine imponierende, von einem einzelnen kaum mehr zu bewaltigende Gesamtleistung vor, die in vielen Einzelaspekten profund und detailliert ist - besonders dort, wo WEISCHENBERG der journalistischen Berufspraxis empirisch nahe kommt ... medien praktisch 2/97 ... Die beiden Bande bieten einen konsistenten Rahmen fur die Analyse eine wissenschaftlichen Gebietes und sind gleichzeitig eine Bestandsaufnahme der aktuellen Forschung ... Das Journalistik-Lehrbuch tritt mit dem Anspruch an, Theorie und Praxis aktueller Medienkommunikation' ... zu verbinden. Die Verknupfung bleibt nicht nur ein Postulat, sie wird in beiden Banden eingelost. Dass ein klares Konzept auf uber 1000 Seiten durchgehalten wird, spricht fur die Qualitat der Systematik ... Die Darstellung ist verstandlich und an-schaulich - was angesichts der Komplexitat der Theorie und der Fulle der Themen nicht selbstverstandlich ist. Rundfunk und Fernsehen 3/96 Die beiden Bande bieten einen bislang in dieser Vollstandigkeit nicht vorhandenen Uberblick uber das Grundlagenwissen, das (kunftige) Journalisten, aber auch PR-Experten besitzen sollen ... Zum umfassenden Ansatz der beiden Bande gehort eben auch, das Verhaltnis von PR und Journalismus darzustellen. Handbuch PR Sept. 1996 Pressestimmen zu Journalistik 1 und 2<br> . .. So liegt eine imponierende, von einem einzelnen kaum mehr zu bewaltigende Gesamtleistung vor, die in vielen Einzelaspekten profund und detailliert ist - besonders dort, wo WEISCHENBERG der journalistischen Berufspraxis empirisch nahe kommt ... <br> medien praktisch 2/97<br> <br> ... Die beiden Bande bieten einen konsistenten Rahmen fur die Analyse eine wissenschaftlichen Gebietes und sind gleichzeitig eine Bestandsaufnahme der aktuellen Forschung ... Das Journalistik-Lehrbuch tritt mit dem Anspruch an, Theorie und Praxis aktueller Medienkommunikation' ... zu verbinden. Die Verknupfung bleibt nicht nur ein Postulat, sie wird in beiden Banden eingelost. Dass ein klares Konzept auf uber 1000 Seiten durchgehalten wird, spricht fur die Qualitat der Systematik ... Die Darstellung ist verstandlich und an-schaulich - was angesichts der Komplexitat der Theorie und der Fulle der Themen nicht selbstverstandlich ist. <br> Rundfunk und Fernsehen 3/96<br> <br> Die beiden Bande bieten einen bislang in dieser Vollstandigkeit nicht vorhandenen Uberblick uber das Grundlagenwissen, das (kunftige) Journalisten, aber auch PR-Experten besitzen sollen ... Zum umfassenden Ansatz der beiden Bande gehort eben auch, das Verhaltnis von PR und Journalismus darzustellen. <br> Handbuch PR Sept. 1996<br> Author InformationDr. Siegfried Weischenberg ist Professor für Journalistik an der Universität Münster und wissenschaftlicher Leiter der Forschungsgruppe Journalistik. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |