|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Journalismusforschung löst sich zunehmend von einer akteursorientierten, empiristischen Perspektive. Nach einer Phase der Dominanz systemtheoretischer Vorstellungen befindet sich die Journalismustheorie nun in einer Experimentierphase. Das Hauptziel des Bandes ""Journalismustheorie: Next Generation"" besteht darin, bislang kaum berücksichtigte Begriffe und Konzepte wie ""Rationalität"", ""Kapital-Feld-Habitus"", ""Lebensstile/Milieus"" und ""Macht"" in die aktuelle Diskussion einzubringen und deren Innovationspotenzial für die Journalismustheorie aufzuzeigen. Besonders fruchtbar wird das Projekt durch die Zusammenarbeit mit führenden Soziologen. Full Product DetailsAuthor: Klaus-Dieter Altmeppen , Thomas Hanitzsch , Carsten Schlüter , Carsten SchluterPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2007 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.592kg ISBN: 9783531142135ISBN 10: 3531142135 Pages: 451 Publication Date: 15 May 2007 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviews"""Ziel des Buches ist es [...], die Wende von der systemtheoretisch geprägten Sichtweise der Journalismustheorie hin zu anderen soziologischen Theorien zu beschreiben - und das gelingt auch. Kenntnisreich und wissenschaftlich fundiert ergänzen sich Soziologen und Journalismusforscher."" www.pr-guide.de, 23.11.2007" Ziel des Buches ist es [...], die Wende von der systemtheoretisch gepr�gten Sichtweise der Journalismustheorie hin zu anderen soziologischen Theorien zu beschreiben - und das gelingt auch. Kenntnisreich und wissenschaftlich fundiert erg�nzen sich Soziologen und Journalismusforscher. www.pr-guide.de, 23.11.2007 ""Ziel des Buches ist es [...], die Wende von der systemtheoretisch geprägten Sichtweise der Journalismustheorie hin zu anderen soziologischen Theorien zu beschreiben - und das gelingt auch. Kenntnisreich und wissenschaftlich fundiert ergänzen sich Soziologen und Journalismusforscher."" www.pr-guide.de, 23.11.2007 Ziel des Buches ist es [...], die Wende von der systemtheoretisch gepragten Sichtweise der Journalismustheorie hin zu anderen soziologischen Theorien zu beschreiben - und das gelingt auch. Kenntnisreich und wissenschaftlich fundiert erganzen sich Soziologen und Journalismusforscher. www.pr-guide.de, 23.11.2007 Author InformationPD Dr. Klaus-Dieter Altmeppen ist wissenschaftlicher Oberassistent und Privatdozent im Fachgebiet Medienwissenschaft, Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der TU Ilmenau. Dr. Thomas Hanitzsch ist Oberassistent am Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich (IPMZ). Carsten Schlüter ist Redakteur beim Goodwill Verlag Lünen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |