|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Armin Scholl , Rudi Renger , Bernd Blöbaum , Bernd BlobaumPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2007 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783531152912ISBN 10: 3531152912 Pages: 274 Publication Date: 23 August 2007 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contentsund Einführung in den Band.- und Einführung in den Band.- Theoretische Grundlagen.- Information und/oder Unterhaltung?.- Unterhaltung.- Nie fand ich einen geselligeren Gesellschafter als die Unterhaltung.- Theoretische Anwendungen.- Unterhaltung als Journalismus — Journalismus als Unterhaltung.- Argwöhnisch beÄugt.- Genial daneben.- Differenzierung und Distinktion.- Das Hofnarren-Komplott.- Empirische Umsetzungen.- „Unterhaltungspublizistik“.- Politik zum Lachen.- Prominenz als Medieninhalt.ReviewsAuthor InformationPD Dr. Armin Scholl ist Akademischer Oberrat am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster. Prof. Dr. Rudi Renger lehrt am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg. Prof. Dr. Bernd Blöbaum ist geschäftsführender Direktor des Instituts für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |