|
![]() |
|||
|
||||
Overview?Fur eine Theoriegeschichte des Journalismus und der Public Relations sind wegweisende Uberlegungen bei Aristoteles, Nikolaus von Kues, Francis Bacon, Theophraste Renaudot, Christian Thomasius, Kaspar Stieler, August Ludwig Schlozer, Immanuel Kant, Adam Smith, Joachim von Schwarzkopf und den Autoren der Federalist Papers zu finden. Seit dem 19. Jahrhundert werden Journalismus und Public Relations programmatisch organisiert. Entscheidende Analyseschritte leisten Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Robert Eduard Prutz, Albert Schaffle, Karl Bucher, Max Weber, Georg Simmel, John Dewey, Robert E. Park, Walter Lippmann, Harold D. Lasswell und Franz Ronneberger. Vor einem weitgespannten sozialwissenschaftlichen Orientierungshorizont zieht Manfred Ruhl grosse Argumentationsbogen fur eine Geschichte dieser anwendungstheoretischen Errungenschaften. Den Studierenden werden neue Zugangswege eroffnet, fur Analysen, Synthesen und Prognosen ergeben sich neue Forschungsmoglichkeiten.? Full Product DetailsAuthor: Manfred RuhlPublisher: Springer vs Imprint: Springer vs ISBN: 9781322171586ISBN 10: 1322171580 Pages: 142 Publication Date: 01 January 2015 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationManfred Ruhl ist Professor emeritus fur Kommunikationswissenschaft an der Otto-Friedrich-Universitat Bamberg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |