|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Band bietet einen aktuellen Überblick zur Forschung über den digitalen Wandel im Journalismus. Für die zweite Auflage wurde der Band völlig neu konzipiert und erweitert. Im Zentrum steht die Frage: Wie erschließt der Journalismus die neuen partizipativen und technischen Möglichkeiten, die das Internet bietet? Die Aufsätze sind dem digitalen Storytelling, der Recherche mit sozialen Medien und Suchmaschinen, demautomatisierten Journalismus, den besonderen Fragen des lokalen Journalismus, dem mobilen Journalismus, der Nachrichtenrezeption im Internet, den Nutzerkommentaren zu Nachrichten, dem Wandel der Nachrichtenorganisation und den wirtschaftlichen Problemen des Journalismus gewidmet. Der Band richtet sich nicht nur an ein wissenschaftliches Publikum, sondern gibt auch Interessierten aus der journalistischen Praxis Einblick in dieses dynamische und breit ausdifferenzierte Forschungsgebiet. Full Product DetailsAuthor: Christian Nuernbergk , Christoph NeubergerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2., akt. und erw. Aufl. 2018 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783531180762ISBN 10: 3531180762 Pages: 337 Publication Date: 02 March 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsJournalismus in der Netzwerköffentlichkeit.- Digitales Storytelling: Nutzererwartungen, Usability, Produktionsbedingungen und Präsentation.- Social Media und Suchmaschinen als journalistische Suchhilfen.- Automatisierter Journalismus.- Mobiler Journalismus.- Lokaler Journalismus im Internet.- Das Publikum des Journalismus.- User-Generated (Dis)Content.- Nachrichtenorganisation: Umbrüche durch Konvergenz, Crossmedialität, Multikanal- und Innovationsfähigkeit.- Wirtschaftliche Probleme des Journalismus im Internet.Reviews"""Wer sich kunftig mit Journalismus im Internet beschaftigt - egal aus welchem Blickwinkel - kommt um dieses Buch nicht herum. Uber die aktuellen Befunde hinaus stecken viele Impulse und Anregungen fur weitergehende theoretische Uberlegungen und empirische Studien darin."" M&K - Medien & Kommunikationswissenschaft, 2-2010" Wer sich kunftig mit Journalismus im Internet beschaftigt - egal aus welchem Blickwinkel - kommt um dieses Buch nicht herum. Uber die aktuellen Befunde hinaus stecken viele Impulse und Anregungen fur weitergehende theoretische Uberlegungen und empirische Studien darin. M&K - Medien & Kommunikationswissenschaft, 2-2010 Author InformationDr. Christian Nuernbergk ist Akademischer Rat auf Zeit am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Christoph Neuberger ist Professor mit Schwerpunkt „Medienwandel“ am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |