|
![]() |
|||
|
||||
OverviewThe Zacherlhaus is located in the heart of Vienna, just 180 meters from St. Stephen's Cathedral, and is one of the most important buildings created by the Otto Wagner School. It was built in the years from 1900 to 1913 and designed for its owner Johann Zacherl by Joesef Plecnik, who later taught at the Academy of Fine Arts in Prague and from 1925 worked on the urban renewal of Ljubljana. It was the first combined residential and commercial building of modern style in the historic inner city and is one of the best known buildings in Vienna. This generously illustrated, authentic publication documents the building and its thorough renovation, which will be completed in 2015; it includes contributions by experts on European architecture of the 20th century. Full Product DetailsAuthor: Nikolaus Zacherl , Ulrich Zacherl , Peter Zacherl , Boris PodreccaPublisher: Birkhauser Imprint: Birkhauser Weight: 1.420kg ISBN: 9783035609370ISBN 10: 3035609373 Pages: 288 Publication Date: 15 January 2016 Recommended Age: College Graduate Student Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsDieses Buch zum Zacherlhaus, mit historischen und aktuellen Fotos und umfangreichem Planmaterial angereichert, bietet nicht nur einen vertieften Einblick in das Wiener Stadthaus, sondern wird durch diverse pointierte Analysen und Kommentare mit architekturtheoretischen Positionierungen zum Werk des slowenischen Architekten erganzt. Jonas Brun in: www.rezensionen.ch Dieses Buch zum Zacherlhaus, mit historischen und aktuellen Fotos und umfangreichem Planmaterial angereichert, bietet nicht nur einen vertieften Einblick in das Wiener Stadthaus, sondern wird durch diverse pointierte Analysen und Kommentare mit architekturtheoretischen Positionierungen zum Werk des slowenischen Architekten erganzt. Jonas Brun in: www.rezensionen.ch Dieses Buch zum Zacherlhaus, mit historischen und aktuellen Fotos und umfangreichem Planmaterial angereichert, bietet nicht nur einen vertieften Einblick in das Wiener Stadthaus, sondern wird durch diverse pointierte Analysen und Kommentare mit architekturtheoretischen Positionierungen zum Werk des slowenischen Architekten erg�nzt. Jonas Brun in: www.rezensionen.ch Dieses Buch zum Zacherlhaus, mit historischen und aktuellen Fotos und umfangreichem Planmaterial angereichert, bietet nicht nur einen vertieften Einblick in das Wiener Stadthaus, sondern wird durch diverse pointierte Analysen und Kommentare mit architekturtheoretischen Positionierungen zum Werk des slowenischen Architekten erganzt. Jonas Brun in: www.rezensionen.ch Author InformationPeter, Nikolaus und Ulrich Zacherl sind Nachfahren des Bauherren Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |