|
![]() |
|||
|
||||
OverviewInwiefern ist Teilhabe christlicher SchulerInnen an Bibel und Koran im katholischen Religionsunterricht moglich? Dieser Frage geht Julia Bubenheim auf der Grundlage einer synchronen, intertextuellen Exegese der Jona-Erzahlung in Bibel und Koran nach. Dabei entwickelt sie uberzeugend hermeneutisch-exegetische Leitlinien fur den Religionsunterricht. Die Einubung und Reflexion einer christlichen Lektureperspektive stellen Lernertrage fur die Beschaftigung mit der alttestamentlichen Jona-Erzahlung und ihren neutestamentlichen Rezeptionen dar. Sie bilden den Grundbaustein fur eine biblisch fundierte Koran-Lekture aus christlicher Sicht. Die intertextuelle Lekture von Bibel und Koran leistet durch die kritische Reflexion eindimensionaler Konstruktionen von 'eigen' und 'fremd' einen wertvollen Beitrag im Umgang mit dem eigenen Anders-Sein und der Begegnung mit Gott als dem ganz Anderen. Full Product DetailsAuthor: Julia BubenheimPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Weight: 1.578kg ISBN: 9783170418127ISBN 10: 3170418122 Pages: 267 Publication Date: 20 October 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |