|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJohannes Popitz hat als Beamter und quasi allmächtiger Staatssekretär im Reichsschatzamt beziehungsweise Reichsfinanzministerium in der Weimarer Republik die Steuergesetze maßgebend konzipiert, die bis heute die Struktur der Steuergesetze bestimmen. Als preußischer Finanzminister wirkte er auch im Dritten Reich an der Ausgestaltung der nationalsozialistischen Steuergesetzgebung mit. Popitz war darüber hinaus auch Wissenschaftler und Hochschullehrer und gehörte zu den Steuerjuristen, die das Steuerrecht als eigenständiges Rechtsgebiet der Rechtswissenschaften begründet haben. Als Teilnehmer der Sitzungen des Reichskabinetts unter Hitler hatte er, wie erstmals in diesem Buch nachgewiesen wird, einen wesentlichen Anteil an der nationalsozialistischen Gesetzgebung, mit der demokratische und rechtsstaatliche Grundsätze ausgelöscht wurden. Popitz war nicht nur der Vater der Umsatzsteuer, sondern gehörte mit Göring zu den Vätern der geheimen Staatspolizei. Ab 1938 schloss er sich dem Widerstand an. Er wurde nach dem Attentat des Grafen Stauffenberg auf Hitler zum Tode verurteilt und im Februar 1945 hingerichtet. Full Product DetailsAuthor: Katharina VoßPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Weight: 0.490kg ISBN: 9783631550991ISBN 10: 3631550995 Pages: 378 Publication Date: 23 May 2006 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviews«Voß hat ein zeitaufwendiges Buch geschrieben, das zu lesen sich allemal lohnt.» (Klaus Tipke, Steuer und Wirtschaft) «Voß' Analyse der Person und des Wirken von 'Popitz' ist in allen Teilen getragen von der eigenen reichen Lebens- und Berufserfahrung des Autors und seiner Souveränität in der Beherrschung komplexer Sachverhalte, seinem Bemühen um stringente, zugleich aber dem historischen Kontext angemessene Bewertungskriterien und darum, Nutzen aus dem Studium der Geschichte zu ziehen, welches bei ihm nie als Selbstzweck erscheint. Ihm ist eine überzeugende Deutung der Wandlung eines Förderers des nationalsozialistischen Staates in höchsten Funktionen über dessen loyalen Kritiker zum Mann des Widerstandes gelungen, eine Deutung freilich, die sich zu Recht ein letztes unauflösliches Staunen über Blindhheit gegen die heraufdämmernde Barbarei und Befangenheit in national-konservativer Staatsloyalität anstelle Achtung der Menschlichkeit als höchstes Rechtsgut bewahrt.» (Reinhart Rüsken, Neue Juristische Wochenschrift) -Voss hat ein zeitaufwendiges Buch geschrieben, das zu lesen sich allemal lohnt.- (Klaus Tipke, Steuer und Wirtschaft) -Voss' Analyse der Person und des Wirken von 'Popitz' ist in allen Teilen getragen von der eigenen reichen Lebens- und Berufserfahrung des Autors und seiner Souveranitat in der Beherrschung komplexer Sachverhalte, seinem Bemuhen um stringente, zugleich aber dem historischen Kontext angemessene Bewertungskriterien und darum, Nutzen aus dem Studium der Geschichte zu ziehen, welches bei ihm nie als Selbstzweck erscheint. Ihm ist eine uberzeugende Deutung der Wandlung eines Forderers des nationalsozialistischen Staates in hochsten Funktionen uber dessen loyalen Kritiker zum Mann des Widerstandes gelungen, eine Deutung freilich, die sich zu Recht ein letztes unauflosliches Staunen uber Blindhheit gegen die heraufdammernde Barbarei und Befangenheit in national-konservativer Staatsloyalitat anstelle Achtung der Menschlichkeit als hochstes Rechtsgut bewahrt.- (Reinhart Rusken, Neue Juristische Wochenschrift) Author InformationDer Autor: Reimer Voß, geboren 1927, studierte Rechtswissenschaft. Er war als Rechtsanwalt, Staatsanwalt, Finanzbeamter und Richter am Finanzgericht Hamburg tätig, zuletzt elf Jahre als dessen Präsident. Anschließend war der Autor, der zahlreiche Veröffentlichungen vorzuweisen hat, zehn Jahre Dozent und Gutachter der Kommission der Europäischen Gemeinschaften in den neuen Beitrittsländern. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |