|
![]() |
|||
|
||||
Overview1828 unterzeichneten 23 Professoren Petitionen zur Abschaffung des Zölibates und unterlegten diese mit einer erläuternden 'Denkschriftʻ. Hierauf hat Johann Adam Möhler mit der 'Beleuchtung der Denkschriftʻ geantwortet. Die Autorin wertet dieses heute wenig bekannte Werk aus und ordnet es der sich später herausbildenden Fundamentaltheologie zu. Full Product DetailsAuthor: Wolfgang Klausnitzer , Margarete EirichPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 7 Weight: 0.726kg ISBN: 9783631678503ISBN 10: 3631678509 Pages: 490 Publication Date: 09 September 2016 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAll future scholarship in the areas of M hler or celibacy in general is well advised to consult E.'s superb study. (Emery de Ga l, Theological Studies 79 (2) 2018) Author InformationMargarete Eirich absolvierte ein Doppelstudium in Katholischer Theologie und Pädagogik an der Universität Würzburg und wurde dort an der Katholisch-Theologischen Fakultät promoviert. Sie arbeitete als Betriebswirtin, Dozentin und Religionslehrerin. Derzeit ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie der Theologischen Fakultät Trier. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |