Jod-Kritik in Briefen von 1995 - 2013: Briefe, Leserbriefe, Petitionen und Flyer zur Jodsalzprophylaxe

Author:   Dagmar Braunschweig-Pauli M a
Publisher:   Verlag Braunschweig-Pauli
ISBN:  

9783981147780


Pages:   98
Publication Date:   22 November 2014
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $59.27 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Jod-Kritik in Briefen von 1995 - 2013: Briefe, Leserbriefe, Petitionen und Flyer zur Jodsalzprophylaxe


Add your own review!

Overview

Die hier veroeffentlichten (Leser-) Briefe von Dagmar Braunschweig-Pauli M.A. sind eine Auswahl aus einer sehr viel groesseren Anzahl von Schreiben - z.B. Leserbriefen in Printmedien, Kommentaren auf Websites grosser deutscher Tageszeitungen, Petitionen und Protestschreiben an Politiker und Behoerden etc - und entsprechen dem Wissens- und Diskussionsstand der angegebenen Zeit. Sie stellen eine Momentaufnahme der jeweiligen Situation der flachendeckenden Jodsalzprophylaxe seit 1985/86 in Deutschland dar.

Full Product Details

Author:   Dagmar Braunschweig-Pauli M a
Publisher:   Verlag Braunschweig-Pauli
Imprint:   Verlag Braunschweig-Pauli
Dimensions:   Width: 15.20cm , Height: 0.50cm , Length: 22.90cm
Weight:   0.141kg
ISBN:  

9783981147780


ISBN 10:   3981147782
Pages:   98
Publication Date:   22 November 2014
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Dagmar Braunschweig-Pauli M.A., Autorin, Mitgrunderin und Leiterin der ersten Deutschen Selbsthilfegruppe fur Jodgeschadigte - Deutsche SHG der Jodallergiker, Morbus Basedow- und Hyperthyreosekranken -, gilt unter Betroffenen und Verantwortlichen als die beste Kennerin der Jodproblematik uberhaupt. Als Musikwissenschaftlerin mit wissenschaftlicher Arbeitsweise vertraut, verschaffte sie sich infolge der ihr aufgezwungenen Jodkrankheit durch intensives Studium der einschlagigen Fachliteratur die fur die Auseinandersetzung mit Spezialisten noetigen medizinischen und juristischen Kenntnisse. Mit ihrer quellenkundlich fundierten Aufarbeitung der brisanten Sachlage einer medizinischen Massnahme ohne persoenliche Einwilligung fuhrt sie die Diskussion uber die auch das Medizin- und Grundrecht verletzende Jodsalzprophylaxe seit zwei Jahrzehnten. In verschiedenen bundesdeutschen Landtagen, politischen Gremien und Fernseh- und Zeitungsredaktionen werden die von ihr oeffentlich gemachten jodinduzierten Gesundheitsprobleme diskutiert. Fur aktuelle Medienberichte zur Jodproblematik wurde sie im Vorfeld befragt und ihre Recherchen gingen in die Dokumentation dieser Berichte ein, z.B. ihre erstmaligen Recherchen zur Viehfutterjodierung, oft auch im Biobereich, mit allen damit verbundenen Weiterungen wie jodierte tieriische Produkte etc. Die Jod-Luge , ihr Lexikon der Jodkrankheiten - das einzige seiner Art - gehoerte bereits im Jahr seiner Erstveroeffentlichung 2003 zu den drei ersten Buchanschaffungen der Bibliothek des Deutschen Bundestages in diesem Jahr. Die Autorin verfasste insgesamt 8 Jodsachbucher, darunter zwei weitere Standardwerke zur Jodproblematik, Jod-Krank , die Schlusselbiografie der Jodkrankheiten, und das Einkaufsbuch Kochen und Einkaufen ohne Jodzusatze . Ihre aktuellen Ratgeber sind Basisartikel JOD , Jodartikel-Sammlung mit 14 Artikeln uber jodinduzierte Erkrankungen (Brustkrebs, Depressionen, Impotenz, Jod-Akne, Jod in der Schwangerschaft, jodinduzierte Herzerkrankungen, Krebs, Lichtallergie, Rinder-Tuberkulose, und jodertes Viehfutter), und die Grundinformation fur ihre Selbsthilfegruppe. Die Jodierung der Lebens- und Futtermittel machte und macht die Menschen in unserem Land in wachsender Zahl krank. Das tagliche Medikament Jod im Brot, in Fleisch - und Milchprodukten, Eiern, in Halb- und Fertigprodukten, uber Joddung auch im Gemuse, etc., ist immer mit dabei: aber erscheint es auch in jeder Anamnese als Dauermedikament ?

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List