|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJoachim Heinrich Campe (1746-1818) gehort zu den zentralen Figuren der Epoche um 1800. Als Philanthrop, Padagoge, Schriftsteller, Sprachforscher, Lexikograph, Verleger und Unternehmer hat er die geistige Topographie Deutschlands zwischen 1780 und 1815 entscheidend gepragt, wobei seine Wirkungsgeschichte als padagogischer und politischer Autor weit uber die Grenzen des deutschen Sprachraums hinausreicht. Der vorliegende Band dokumentiert Campes Leben, seine Netzwerke, sein wissenschaftliches und belletristisches OEuvre sowie die internationale Wirkung seiner Schriften; ein besonderes Augenmerk gilt dabei der bis in die Gegenwart ungebrochenen Rezeption seiner Kinder- und Jugendbucher. Die 19 hier versammelten Studien gehen zuruck auf eine interdisziplinare Tagung, die im Herbst 2018 aus Anlass von Campes 200. Todestag an der Technischen Universitat zu Braunschweig stattfand. Full Product DetailsAuthor: Cord-Friedrich Berghahn , Imke Lang-GrothPublisher: Universitatsverlag Winter Imprint: Universitatsverlag Winter Volume: 102 Weight: 0.498kg ISBN: 9783825348144ISBN 10: 3825348148 Pages: 417 Publication Date: 25 January 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |