|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Passionspanorama in der Kirche Scherzligen am Thunersee aus dem Jahr 1469 wird traditionell vor dem Hintergrund spatmittelalterlicher Passionsspiele gedeutet. Es weist aber auch erstaunliche Ubereinstimmungen mit der Sakraltopographie und Architektur Jerusalems zu dieser Zeit auf. Sind die heiligen Statten in Jerusalem in diesem Panorama realitatsgetreu dargestellt? Welche Asthetik und Frommigkeit reprasentiert es? Und konnte der Berner Schultheiss Adrian von Bubenberg, der 1466 eine Jerusalem-Reise unternahm, der Stifter gewesen sein? - Beitrage aus Theologie, Geschichte, Archaologie, Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte diskutieren diese Fragen und ordnen das Fresko in seine historischen, sozialen sowie frommigkeits- und kunstgeschichtlichen Kontexte ein. Das Panorama, in dem reale und ideale Welt simultan prasentiert werden, soll den Betrachtenden eine visionare Reise ins Jerusalem der Passion Jesu ermoglichen. Full Product DetailsAuthor: Katharina Heyden , Maria LissekPublisher: Schwabe Verlagsgruppe AG Imprint: Schwabe Verlagsgruppe AG Weight: 0.703kg ISBN: 9783796541889ISBN 10: 3796541887 Pages: 280 Publication Date: 10 June 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |