|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn den Jeremia-Uberlieferungen finden sich Vorstellungen von Unterwerfung und Widerstand in eigentumlicher Weise verschrankt. Bei der Lekture begegnen Erzahlungen voller Brutalitat, Verbundete wie Feinde werden charakterisiert und portratiert. Das Trauma, das Juda erleidet, spiegelt sich in Prosa, die neubabylonischen Kolonialismus imitiert, in dramatischen Rettungserzahlungen und in rachedurstigen Dichtungen. So dient das Schreiben, Lesen und Uberliefern selbst zur Verarbeitung und wird zur Quelle von Resilienz. Die historischen und exegetisch-literarischen Betrachtungen des Kommentars werden bereichert durch archaologische Einsichten, feministische Ubersetzungspraxis sowie postkoloniale und queere Stimmen. Full Product DetailsAuthor: Gerlinde Baumann , Carolyn Sharp , Gerlinde BaumannPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Weight: 1.646kg ISBN: 9783170200753ISBN 10: 3170200755 Pages: 532 Publication Date: 30 September 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |