Java unter Lotus Domino: Know-how fur die Anwendungsentwicklung

Author:   Thomas Ekert
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2006 ed.
ISBN:  

9783540221760


Pages:   803
Publication Date:   24 May 2006
Format:   Mixed media product
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $52.67 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Java unter Lotus Domino: Know-how fur die Anwendungsentwicklung


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Thomas Ekert
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2006 ed.
Weight:   1.385kg
ISBN:  

9783540221760


ISBN 10:   354022176
Pages:   803
Publication Date:   24 May 2006
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Mixed media product
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Notes und Domino.- Das Domino-Prinzip.- Notes @ Domino.- Notes IDE.- Java @Domino.- Java-Anwendungen @ Domino.- Java-Web-Anwendungen @ Domino.- Domino-Objekt- und Speichermodell.- Document.- Session.- Database.- View.- RichText.- Weitere Objekte.- Objekt- und Speichertechniken.- Recyling von Domino-Objekten.- Wer suchet, der findet.- Domino-Enterprise-Anwendungen.- J2EE Infrastruktur.- J2EE @ Domino.- Domino-Projektentwicklung.- Debugging und Qualitatssicherung.

Reviews

Aus den Rezensionen: Das Buch stellt sich der Herausforderung, dem Leser eine angemessen tiefe Einf hrung in die der Plattform zugrunde liegenden Konzepte zu geben und gleichzeitig den Umgang mit den daf r bereitgestellten Java-Klassen zu erl utern. Insbesondere gelingt es dem Autor, dem Leser unterschiedliche Nutzungsszenarien und Herausforderungen bei der Nutzung der Klassenbibliotheken mithilfe von Praxisbeispielen nahe zu bringen. lnsgesamt berzeugt das Buch durch den umfangreichen Erfahrungsschatz des Autors, die vielen Hinweise auf verborgene Fallstricke und die gut dokumentierten Praxisbeispiele (Stephan Wilczek, in: Java Magazin, 2007, Issue 8, S. 14)


<p>Aus den Rezensionen: <p><p> Das Buch stellt sich der Herausforderung, dem Leser eine angemessen tiefe Einf hrung in die der Plattform zugrunde liegenden Konzepte zu geben und gleichzeitig den Umgang mit den daf r bereitgestellten Java-Klassen zu erl utern. Insbesondere gelingt es dem Autor, dem Leser unterschiedliche Nutzungsszenarien und Herausforderungen bei der Nutzung der Klassenbibliotheken mithilfe von Praxisbeispielen nahe zu bringen. lnsgesamt berzeugt das Buch durch den umfangreichen Erfahrungsschatz des Autors, die vielen Hinweise auf verborgene Fallstricke und die gut dokumentierten Praxisbeispiele <p><p>(Stephan Wilczek, in: Java Magazin, 2007, Issue 8, S. 14)


Aus den Rezensionen: Das Buch stellt sich der Herausforderung, dem Leser eine angemessen tiefe Einfuhrung in die der Plattform zugrunde liegenden Konzepte zu geben und gleichzeitig den Umgang mit den dafur bereitgestellten Java-Klassen zu erlautern. Insbesondere gelingt es dem Autor, dem Leser unterschiedliche Nutzungsszenarien und Herausforderungen bei der Nutzung der Klassenbibliotheken mithilfe von Praxisbeispielen nahe zu bringen. lnsgesamt uberzeugt das Buch durch den umfangreichen Erfahrungsschatz des Autors, die vielen Hinweise auf verborgene Fallstricke und die gut dokumentierten Praxisbeispiele (Stephan Wilczek, in: Java Magazin, 2007, Issue 8, S. 14)


Author Information

Thomas Ekert ist seit 8 Jahren freier IT-Berater und fuhrt seit 5 Jahren als CTO und geschaftsfuhrender Gesellschafter die IT-Agentur BITSDONTBYTE. Als zertifizierter Lotus und Java Entwickler ist er Spezialist fur Domino und Web Application Server Entwicklung. Als Hauptverantwortlicher fur grosse Projekte fur oeffentliche und private Auftraggeber ist er erfahren in Controlling und Qualitatssicherung von umfangreichen TUEV-gepruften Java basierten Domino-Projekten, in denen er neben Projektierung, Konzept und Leitung auch Schulungen in den Unternehmen konzipiert und durchfuhrt.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List