Java-Grundkurs für Wirtschaftsinformatiker: Die Grundlagen verstehen - Objektorientierte Programmierung - Fortgeschrittene Konzepte kennenlernen - Betriebswirtschaftlich orientierte Beispiele

Author:   Klaus-Georg Deck ,  Herbert Neuendorf
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2., akt. und verb. Aufl. 2010
ISBN:  

9783834812223


Pages:   456
Publication Date:   26 March 2010
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Java-Grundkurs für Wirtschaftsinformatiker: Die Grundlagen verstehen - Objektorientierte Programmierung - Fortgeschrittene Konzepte kennenlernen - Betriebswirtschaftlich orientierte Beispiele


Add your own review!

Overview

Der Erfolg und die Stimmen zur ersten Auflage bestätigen, dass die Thematik ausgewogen und zielgruppengerecht dargestellt wird. So eignet sich auch die zweite Auflage dieser an Inhalten der Wirtschaftsinformatik orientierten Einführung in die Programmierung mittels JAVA gleichermaßen als Lehrbuch für Vorlesungen als auch zum Selbststudium, ohne dass Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Die zweite Auflage ist durch neue, vertiefende Erläuterungen verbessert und die Aktualität durch Anpassung an neue Java-Versionen erhalten. Alle Sachverhalte werden durch anschauliche praxisnahe Beispiele und Übungen verdeutlicht. Auch fortgeschrittenere Themen im Bereich Objektorientierung, Algorithmen und Datenstrukturen und Grundlagen der Programmierung Verteilter Anwendungen werden schrittweise entwickelt und durch zahlreiche Abbildungen und Beispiele vermittelt. Wie auch schon in der ersten Auflage schließt jedes Kapitel mit einem Übungsteil ab, der online verfügbar ist und informative Lösungshinweise enthält.

Full Product Details

Author:   Klaus-Georg Deck ,  Herbert Neuendorf
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Vieweg+Teubner Verlag
Edition:   2., akt. und verb. Aufl. 2010
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 2.40cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.794kg
ISBN:  

9783834812223


ISBN 10:   3834812226
Pages:   456
Publication Date:   26 March 2010
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Grundlegende Strukturen.- Java als Sprache und Plattform.- Erstellen und Ausführen von Java-Programmen.- Die Struktur von Java-Programmen.- Java-Datentypen.- Operatoren und Ausdrücke.- Kontrollstrukturen.- Methoden.- Klassen und Objekte.- Objektorientierte Konzepte.- Referenzen.- Arrays.- Vererbung.- Polymorphie.- Paketkonzept.- Exceptions.- Algorithmen - Suchen und Sortieren.- Datenstrukturen - Listen und Bäume.- Spezielle Klassen und Methoden.- Java Collection Framework.- Threads.- Datenströme und Serialisierung.- Client-Server-Programmierung.- Datenbankzugriff über JDBC.- Ausgewählte Anwendungsszenarien.

Reviews

Zur 1. Auflage: Ein mathematisches, auf komplizierte Strukturen basierendes System kann man vermutlich kaum unterhaltsamer darstellen. Vor allem aber ist es den Autoren gelungen, einen anspruchsvollen Schritt-f r-Schritt-Einstieg in Java zu geben, der mithilfe entsprechender Dokumentationen auch Selbstausbildern den Weg in die Java-Programmierung f r die Wirtschaftsinformatik zeigt, aber auch fortgeschrittene Konzepte und betriebswirtschaftliche Beispiele enth lt. www.selbstausbildung.de, 17.08.2007


Zur 1. Auflage: Ein mathematisches, auf komplizierte Strukturen basierendes System kann man vermutlich kaum unterhaltsamer darstellen. Vor allem aber ist es den Autoren gelungen, einen anspruchsvollen Schritt-fur-Schritt-Einstieg in Java zu geben, der mithilfe entsprechender Dokumentationen auch Selbstausbildern den Weg in die Java-Programmierung fur die Wirtschaftsinformatik zeigt, aber auch fortgeschrittene Konzepte und betriebswirtschaftliche Beispiele enthalt. www.selbstausbildung.de, 17.08.2007


Zur 1. Auflage: Ein mathematisches, auf komplizierte Strukturen basierendes System kann man vermutlich kaum unterhaltsamer darstellen. Vor allem aber ist es den Autoren gelungen, einen anspruchsvollen Schritt-f r-Schritt-Einstieg in Java zu geben, der mithilfe entsprechender Dokumentationen auch Selbstausbildern den Weg in die Java-Programmierung f r die Wirtschaftsinformatik zeigt, aber auch fortgeschrittene Konzepte und betriebswirtschaftliche Beispiele enth lt. www.selbstausbildung.de, 17.08.2007


Zur 1. Auflage: Ein mathematisches, auf komplizierte Strukturen basierendes System kann man vermutlich kaum unterhaltsamer darstellen. Vor allem aber ist es den Autoren gelungen, einen anspruchsvollen Schritt-fur-Schritt-Einstieg in Java zu geben, der mithilfe entsprechender Dokumentationen auch Selbstausbildern den Weg in die Java-Programmierung fur die Wirtschaftsinformatik zeigt, aber auch fortgeschrittene Konzepte und betriebswirtschaftliche Beispiele enthalt. www.selbstausbildung.de, 17.08.2007 Zur 1. Auflage: Ein mathematisches, auf komplizierte Strukturen basierendes System kann man vermutlich kaum unterhaltsamer darstellen. Vor allem aber ist es den Autoren gelungen, einen anspruchsvollen Schritt-fur-Schritt-Einstieg in Java zu geben, der mithilfe entsprechender Dokumentationen auch Selbstausbildern den Weg in die Java-Programmierung fur die Wirtschaftsinformatik zeigt, aber auch fortgeschrittene Konzepte und betriebswirtschaftliche Beispiele enthalt. www.selbstausbildung.de, 17.08.2007 Zur 1. Auflage: Ein mathematisches, auf komplizierte Strukturen basierendes System kann man vermutlich kaum unterhaltsamer darstellen. Vor allem aber ist es den Autoren gelungen, einen anspruchsvollen Schritt-fur-Schritt-Einstieg in Java zu geben, der mithilfe entsprechender Dokumentationen auch Selbstausbildern den Weg in die Java-Programmierung fur die Wirtschaftsinformatik zeigt, aber auch fortgeschrittene Konzepte und betriebswirtschaftliche Beispiele enthalt. www.selbstausbildung.de, 17.08.2007


Zur 1. Auflage: Ein mathematisches, auf komplizierte Strukturen basierendes System kann man vermutlich kaum unterhaltsamer darstellen. Vor allem aber ist es den Autoren gelungen, einen anspruchsvollen Schritt-fur-Schritt-Einstieg in Java zu geben, der mithilfe entsprechender Dokumentationen auch Selbstausbildern den Weg in die Java-Programmierung fur die Wirtschaftsinformatik zeigt, aber auch fortgeschrittene Konzepte und betriebswirtschaftliche Beispiele enthalt. www.selbstausbildung.de, 17.08.2007


Author Information

Prof. Dr. Klaus-Georg Deck und Prof. Dr. Herbert Neuendorf lehren Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach mit den Schwerpunkten Java- und Web-Programmierung, Geschäftsprozesse und ERP-Systeme. Beide waren als Entwickler bei der SAP AG tätig und verfügen über einschlägige Projekterfahrung in der IT-Branche und langjährige Lehrerfahrung an Hochschulen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List