|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Sven Eric PanitzPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg ISBN: 9783662693209ISBN 10: 3662693208 Pages: 562 Publication Date: 31 May 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsTeil I Funktionale Programmierung.- Ausdrücke.- Referenz Datentypen.- Funktionsdaten.- Ein Klassiker: Psychotherapiesimulation Eliza.- Teil II Imperative Programmierung.- Anweisungen.- Java als kompilierte Sprache.- Teil III Objektorientierte Programmierung.- Klassen für modifizierbare Objekte.- Ausnahmen.- Teil IV Ausbaukonzepte.- Objekte für Schleifen.- Eingabe und Ausgabe.- Grafische Benutzeroberflächen mit Swing.- Metaprogrammierung.- Teil V Projekte.- Zweidimensionale Spieleanwendung.- Strategiespiele.- Ein Kompilator.- Die Zukunft von Java.ReviewsAuthor InformationSven Eric Panitz lehrt seit über zwei Jahrzehnten Programmierung an der Hochschule Rhein-Main in Wiesbaden in unterschiedlichen Programmiersprachen. Die jahrzehntelange Erfahrung in der Lehre von Programmierung mündet nun in seinem Buch Java für Teetrinker. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |