Java® für Fortgeschrittene

Author:   Norman Hendrich
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783540615316


Pages:   596
Publication Date:   13 March 1997
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $139.92 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Java® für Fortgeschrittene


Add your own review!

Overview

Dieses Buch wendet sich an erfahrene Programmierer und fortgeschrittene Studenten, die Erfahrungen mit höheren Programmiersprachen wie Pascal, C oder C++ haben und eine fundierte Einführung in Java und die objekt-orientierte Programmierung suchen. Neben der Entwicklung von Java-Applets mit Animationen für das WWW wird auch die Programmierung eigenständiger Java-Applikationen beschrieben. Besonderes Gewicht hat dabei die Darstellung der Prinzipien und wichtiger Techniken der objekt-orientierten Programmierung. Ausführlich wird der Aufbau der Java-Klassenbibliotheken sowie die in Java realisierte Trennung von Klassenhierarchie und Interface erklärt. Alle Themen werden anschaulich an Beispielen erläutert, die auf der beiliegenden CD-ROM enthalten sind.

Full Product Details

Author:   Norman Hendrich
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 3.10cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.920kg
ISBN:  

9783540615316


ISBN 10:   3540615318
Pages:   596
Publication Date:   13 March 1997
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Einfuhrung.- 1.1 Warum Java?.- 1.2 Die Konzepte von Java.- 1.3 Eine erste Applikation.- 1.4 Zwei Applets.- 1.5 Einige Fragen und Antworten.- Die Sprache Java.- 2.1 Aufbau eines Java-Programms.- 2.2 Deklarationen und Typen.- 2.3 Ausdrucke.- 2.4 Felder.- 2.5 Anweisungen.- 2.6 Ausnahmebehandlung.- 2.7 Funktionen.- Klassen und Methoden.- 3.1 Paradigmen des Programmierens.- 3.2 Klassen.- 3.3 Vererbung.- 3.4 Schnittstellen.- 3.5 Packages.- 3.6 Java vs. C/C++.- Objektorientierte Programmentwicklung.- 4.1 Programmentwurf.- 4.2 Die Klasse String.- 4.3 Datenstrukturen.- 4.4 Entwurfsmuster.- 4.5 In Java fehlende Konstrukte.- 4.6 Einige Tips.- Die Java-Bibliotheken.- 5.1 Die Bibliotheken in Java 1.0.- 5.2 Geplante Erweiterungen.- 5.3 Erweiterungen in Java 1.1.- 5.4 Die API-Dokumentation.- Eingabe und Ausgabe.- 6.1 InputStream - Bytes lesen.- 6.2 OutputStream - Bytes schreiben.- 6.3 Kombinationen: Filterstroeme.- 6.4 Binare Ein- und Ausgabe.- 6.5 Textausgabe - PrintStream.- 6.6 Dateizugriff.- 6.7 Pipes.- 6.8 StreamTokenizer.- 6.9 Persistente Objekte.- Graphik mit dem Abstract Window Toolkit.- 7.1 Das Konzept des AWT.- 7.2 Eine erste AWT-Applikation.- 7.3 Zeichenoperationen.- 7.4 Schriftarten.- 7.5 Ein vollstandiges Beispiel.- 7.6 Mehrere Fenster.- 7.7 Bildobjekte.- Benutzeroberflachen.- 8.1 AWT Dialogbausteine.- 8.2 Container und Layoutmanager.- 8.3 Fenster und Dialoge.- 8.4 Menus.- 8.5 Ereignisse.- 8.6 Erweiterungen in JDK 1.1.- Animationen.- 9.1 Grundlagen.- 9.2 Animator.- 9.3 Clipping.- 9.4 XOR-Modus.- 9.5 Double-Buffering.- Applets.- 10.1 Applet Grundlagen.- 10.2 Interaktion mit dem WWW-Browser.- 10.3 Applet Restriktionen.- 10.4 Applets und Applikationen.- Netzwerkzugriff.- 11.1 Zugriff auf URLs.- 11.2 Kontrolle von URL-UEbertragungen.- 11.3 Einfache UDP-UEbertragungen.- 11.4 Client-Server-Applikationen.- 11.5 Ein Applet-Client.- 11.6 Erweiterte Netzwerkfunktionen.- Threads - parallele Programme.- 12.1 Die Klasse Thread.- 12.2 Das Interface Runnable.- 12.3 System-Threads.- 12.4 Synchronisation.- Systemaufrufe.- 13.1 Die System Properties.- 13.2 Systemaufrufe.- 13.3 Native-code.- Anhange.- A Java-spezifische HTML-Syntax.- B Die Java JDK-Programmierwerkzeuge.- C Die Java-Grammatik.- C.1 Lexikalische Struktur.- C.2 Typen und Namen.- C.3 Programmstruktur.- C.4 Bloecke und Anweisungen.- C.5 Ausdrucke.- D Interessante WWW-Server.- E Hinweise zur CD-ROM.- F Glossar.

Reviews

...Java fur Fortgeschrittene ist ein gelungenes Werk, das in der schnelllebigen Java-Zeit durch seine umfassende und detaillierte UEbersicht einen bleibenden Wert darstellt. (Informatik - Informatique) ...UEber die Grundlagen hinaus zeigt der Autor auch fortgeschrittene Themen wie persistente Objekte, Client-Server-Applikationen und Benutzeroberflachen. .... ...Sie finden in diesem Buch gut strukturiertes und fundiertes Wissen sowie zahlreiche, aus der Praxis stammende Beispiele. Zahlreiche kurze Hinweise auf den Seitenrandern erleichtern einen schnellen UEberblick... (Computer-Enzyklopadie, Online)


""...Java für Fortgeschrittene ist ein gelungenes Werk, das in der schnelllebigen Java-Zeit durch seine umfassende und detaillierte Übersicht einen bleibenden Wert darstellt."" (Informatik - Informatique) ""...Über die Grundlagen hinaus zeigt der Autor auch fortgeschrittene Themen wie persistente Objekte, Client-Server-Applikationen und Benutzeroberflächen."".... ""...Sie finden in diesem Buch gut strukturiertes und fundiertes Wissen sowie zahlreiche, aus der Praxis stammende Beispiele. Zahlreiche kurze Hinweise auf den Seitenrändern erleichtern einen schnellen Überblick..."" (Computer-Enzyklopädie, Online) ""


. ..Java f r Fortgeschrittene ist ein gelungenes Werk, das in der schnelllebigen Java-Zeit durch seine umfassende und detaillierte bersicht einen bleibenden Wert darstellt. (Informatik - Informatique) . .. ber die Grundlagen hinaus zeigt der Autor auch fortgeschrittene Themen wie persistente Objekte, Client-Server-Applikationen und Benutzeroberfl chen.. ... . ..Sie finden in diesem Buch gut strukturiertes und fundiertes Wissen sowie zahlreiche, aus der Praxis stammende Beispiele. Zahlreiche kurze Hinweise auf den Seitenr ndern erleichtern einen schnellen berblick... (Computer-Enzyklop die, Online)


...Java fur Fortgeschrittene ist ein gelungenes Werk, das in der schnelllebigen Java-Zeit durch seine umfassende und detaillierte Ubersicht einen bleibenden Wert darstellt. (Informatik - Informatique) ...Uber die Grundlagen hinaus zeigt der Autor auch fortgeschrittene Themen wie persistente Objekte, Client-Server-Applikationen und Benutzeroberflachen. ... ...Sie finden in diesem Buch gut strukturiertes und fundiertes Wissen sowie zahlreiche, aus der Praxis stammende Beispiele. Zahlreiche kurze Hinweise auf den Seitenrandern erleichtern einen schnellen Uberblick... (Computer-Enzyklopadie, Online)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List