|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie historisch systematische Studie von Kristina Schierbaum untersucht, unter welchen Umständen Janusz Korczak den Berufswechsel vom Pädiater zum Pädagogen vollzogen hat und richtet unter der Chiffre „Medikalisierung von Kindheit“ den Fokus darauf, wie er in Theorie und Praxis eine Brücke von der Medizin zur Pädagogik schlagen konnte. Abschließend arbeitet sie heraus, welche Vorstellungen Janusz Korczak über das Kind und die Lebensphase Kindheit entwickelt hat, aber auch wie sein Erziehungssystem von den ehemaligen Bewohnern und Bewohnerinnen des Waisenhauses erinnert und mitunter auch kritisch beurteilt wurde. Full Product DetailsAuthor: Kristina SchierbaumPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2020 ed. Volume: 23 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.503kg ISBN: 9783658306229ISBN 10: 365830622 Pages: 372 Publication Date: 02 June 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationKristina Schierbaum ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Sachunterricht am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |