|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBiographie des ungarischen Mathematikers János Bolyai (1802-1860), der etwa gleichzeitig mit dem russischen Mathematiker Nikolai Lobatschewski und unabhängig von ihm die nichteuklidische Revolution eingeleitet hat. Diese erbrachte den Nachweis, dass die euklidische Geometrie keine Denknotwendigkeit ist, wie Kant irrtümlicherweise annahm. Das Verständnis für die kühnen Gedankengänge verbreitete sich allerdings erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch die Arbeiten von Riemann, Beltrami, Klein und Poincaré. Die nichteuklidische Revolution war eine der Grundlagen für die Entwicklung der Physik im 20. Jahrhundert und für Einsteins Erkenntnis, dass der uns umgebende reale Raum gekrümmt ist. Tibor Weszely schildert das wechselvolle Leben des Offiziers der K.u.K.-Armee, der krank und vereinsamt starb. Bolyai hat sich auch intensiv mit den komplexen Zahlen und mit Zahlentheorie befasst, ebenso auch mit philosophischen und sozialen Fragen („Allheillehre“) sowie mit Logik und Grammatik. Full Product DetailsAuthor: Tibor Weszely , Manfred SternPublisher: Birkhauser Verlag AG Imprint: Birkhauser Verlag AG Edition: 2013 ed. Volume: 16 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.30cm , Length: 23.50cm Weight: 0.623kg ISBN: 9783034600453ISBN 10: 3034600453 Pages: 283 Publication Date: 05 December 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsDer Sirius am Sternenhimmel der ungarischen Wissenschaftsgeschichte.- Von den Elementen bis zum Appendix.- Die Weiterentwicklung der Ideen des Appendix in den Manuskripten.- Die Verbreitung der nichteuklidischen Geometrien.- Prioritatsfragen.- Erforscher der Theorie der komplexen Zahlen.- Was die Manuskripte nicht verraten.- Philosophische und soziale Ansichten.- Beispiele aus der Geschichte des Bolyaikultes.- Die Bolyai und die BelletristikReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |