|
![]() |
|||
|
||||
OverviewZwischen 1969 und 1992/93 bestimmten zunachst Hans-Dietrich Genscher und dann auch Otto Graf Lambsdorff nicht nur den Kurs der FDP, sondern ubten in unterschiedlichen Funktionen und Konstellationen auch entscheidenden Einfluss auf die deutsche Politik insgesamt aus. Im Themenschwerpunkt wird die ""liberale Signatur"" dieser Jahre aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: neben einer Gesamtschau durch E. Conze aussenpolitisch durch A. Bresselau von Bressensdorf und M. Goertemaker, innen- resp. rechtspolitisch durch D. Rigoll und St. Henne sowie gesellschaftspolitisch durch J. Angster. Themen der zehn weiteren Beitrage sind u. a. die ""Theorie der Partei im Vormarz"" (Ph. Erbentraut), der liberale Unternehmer Richard Freudenberg (J. Scholtyseck), die ""Sozialpolitik der FDP 1949-1969"" (V. Stalmann), ""Oppositionelle Tendenzen in der LDPD"" (M. Thoss) und die Diskussion uber ""Neoliberalismus und Soziale Marktwirtschaft in der FAZ"" (P. Hoeres). Full Product DetailsAuthor: Eckart Conze (Philipps-Universitat Marburg, Germany) , Dominik Geppert , Joachim Scholtyseck , Elke SeefriedPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 0.880kg ISBN: 9783848743773ISBN 10: 3848743779 Pages: 364 Publication Date: 24 October 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |