|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGerman description: Die Frage nach dem politischen Umgang mit der Zeit - im Zuge von Digitalisierung und Tertiarisierung bereits hoch akut - hat angesichts der Covid-19-Pandemie noch an Dringlichkeit gewonnen: Das Jahr 2020 war gepragt von massiven und plotzlichen Umbruchen, nicht nur der Arbeitswelt. Die Zeitrhythmen aus Erwerbsarbeit, Familienarbeit und Freizeit gerieten aus den Fugen. Daher erscheint die Reflexion der Zeitpolitik dringlich: Welche politischen Rahmenbedingungen benotigt eine lebensdienliche work-life-balance? Wie lasst sich eine Entgrenzung und Verdichtung der Arbeit auf Kosten der Schwachsten verhindern? Wie sind in Pflege- oder Bildungstatigkeiten aufzuwerten? Das Jahrbuch Sozialer Protestantismus bietet ein Forum, das diese Reflexion der mit der Zeitpolitik verknupften sozialpolitischen Themen in protestantischer Perspektive im Spannungsfeld von Wissenschaft und kirchlicher Praxis ermoglicht. English summary: Modern information and communication technologies have made time regulations in the workplace and beyond once again a matter of political debate. The COVID19 pandemia has intensified controversy on issues centering around individual and collective work-life-balance, but also around familial care work. The Yearbook Social Protestantism provides a forum to discuss the social ethical and political questions in a protestant vein. Full Product DetailsAuthor: Brigitte Bertelmann , Georg Lammlin , Traugott Jahnichen , Johannes RehmPublisher: Evangelische Verlagsanstalt Imprint: Evangelische Verlagsanstalt Weight: 0.662kg ISBN: 9783374068159ISBN 10: 3374068154 Pages: 368 Publication Date: 19 April 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |