Jahrbuch Musiktherapie / Music Therapy Annual: Band 8 (2012) Das Horen Des Therapeuten / Vol. 8 (2012) the Therapist's Ability to Hear

Author:   Hanna Schirmer
Publisher:   Dr Ludwig Reichert
Volume:   8
ISBN:  

9783895009310


Pages:   192
Publication Date:   15 November 2012
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $134.64 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Jahrbuch Musiktherapie / Music Therapy Annual: Band 8 (2012) Das Horen Des Therapeuten / Vol. 8 (2012) the Therapist's Ability to Hear


Add your own review!

Overview

English summary: The present study addresses various statements of music therapists regarding the subjective significance of hearing by means of the qualitative Grounded Theory Method. The purpose of this evaluation is to analyze correlations and focal points of self-reported experiential knowledge. The results are presented in three categories. The first category demonstrates how additional implicit patterns of meaning are reflected in the methodic and stylistic practice of answering. The second category depicts the experience of hearing and its relevance to three interrelated senses of self: self, other and the world. In the third part, thematic content of answers is interpreted in terms of subject areas, so-called Topoi. A discussion of implicitly and explicitly delivered ways of thinking and conceptual frameworks of action serves as reflection and development of knowledge, supported, in conclusion, by exemplary secondary literature concerning the science of hearing. German description: Die vorliegende Studie widmet sich mit Hilfe der qualitativen Forschungsmethode der Grounded Theory den Aussagen von MusiktherapeutInnen zur personlichen Bedeutsamkeit des Horens. Anliegen der Auswertung ist es, die Antworten, die hier als Selbstzeugnisse bezeichnet werden, auf mogliche Zusammenhange und Schwerpunkte des vermittelten Erfahrungswissens hin zu untersuchen. In drei Kategorien werden die Ergebnisse vorgestellt: Die erste Kategorie zeigt, dass sich in der methodisch-stilistischen Vorgehensweise des Antwortens erganzend implizite Bedeutungsmuster spiegeln. In der zweiten Kategorie wird deutlich, wie sich die Erfahrung des Horens in drei Formen der Bezogenheit - zum Selbst, zum Anderen und zur Welt - ereignet. An dritter Stelle wird der thematische Gehalt der Antworten in Form von Themengebieten, sog. Topoi, erortert. Die Diskussion der explizit und implizit vermittelten Denkweisen und Handlungskonzepte dient der Erfahrungsreflexion und Wissensentwicklung, welche im Abschluss unter Einbezug von Sekundarliteratur zur Horwissenschaft beispielhaft unterstutzt wird.

Full Product Details

Author:   Hanna Schirmer
Publisher:   Dr Ludwig Reichert
Imprint:   Dr Ludwig Reichert
Volume:   8
Weight:   0.426kg
ISBN:  

9783895009310


ISBN 10:   3895009318
Pages:   192
Publication Date:   15 November 2012
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Interessant ist der Gedanke, der sich durch fast alle Artikel zieht: Dienst Supervision den Musiktherapeutinnen nicht zuletzt als netzwerkbildendes und supportives Instrument unter den Bedingungen der instabilen und prekaren Situation von Musiktherapie in den deutschsprachigen Landern? Das Bundel ist ein farbiger Strauss, eine Sammlung, die - wir Loriot gesagt hatte - auf keinem Nachttisch einer Musiktherapeutin fehlen sollte. Ich rate zum Schmokern. Eva Maria Frank - Bleckwedel, Musiktherapeutische Umschau 2017


Review - German Meiner Lust am lesen und Uberzeugung gehort das Buch unbedingt in den Kanon der Pflichtlekture fur Musiktherapeuten und zur Kur fur andere therapie-nahe Berufsgruppen. Man sollte es vielleicht nicht auf einmal lesen, sondern aufsatzweise, als kostlich Vor- oder Nachspeise vor oder nach einem auch ansonsten guten literarischen Mahl. Das vermeidet die Uberschneidung und Redundanzen, sichert Genuss und Gewinn und wurdigt den je besonderen Ansatz der einzelnen Autoren. Uberraschend allerdings auch, dass der Blick uber den Tellerrand auf interdisziplinare Themen und Theorien der Zuhorforschung weitgehend vermieden wurde. Von Prof. Dr. Almut SiedelIn: Musikthrapeutsche Umschau 34, 3 (2013), S. 303-308.


"""Interessant ist der Gedanke, der sich durch fast alle Artikel zieht: Dienst Supervision den Musiktherapeutinnen nicht zuletzt als netzwerkbildendes und supportives Instrument unter den Bedingungen der instabilen und prekaren Situation von Musiktherapie in den deutschsprachigen Landern? Das Bundel ist ein farbiger Strauss, eine Sammlung, die - wir Loriot gesagt hatte - auf keinem Nachttisch einer Musiktherapeutin fehlen sollte. Ich rate zum Schmokern."" Eva Maria Frank - Bleckwedel, Musiktherapeutische Umschau 2017"


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List