|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn diesem dreizehnten Band wird durch Originalbeitrage, Essays, Quellen und Rezensionen die bewahrte Themenbreite des 'Jahrbuchs Literatur und Medizin' abgedeckt. In den Originalbeitragen liegt der Fokus sowohl auf historischen Fragestellungen, etwa Nietzsches Aufgreifen eigener Krankheitserfahrung im 'Zarathustra', als auch auf der literarischen Aufarbeitung gegenwartiger Herausforderungen wie der Kommunikation zwischen Patient*innen und Arzt*innen und der vieldiskutierten 'Black Maternal Mortality Crisis'. Nicht geringer ist die thematische Vielfalt der Essays. Hier reicht das Themenspektrum von der Darstellung medizinischer Motive in Kupferstichen des 18. Jahrhunderts, uber die Funktion der Medizin in den Erzahlungen des polnischen Schriftstellers Bruno Schulz (1892-1942) bis hin zu einer hochaktuellen Reflexion uber die Rolle der 'Humanities' in medizinischen Berufen heute. Ein Quellenbeitrag zur literarischen Tatigkeit der schwedischen Arztin Eva Strom (*1947) sowie Buchrezensionen runden den Band ab. Full Product DetailsAuthor: Florian Steger , Vincenzo DamianiPublisher: Universitatsverlag Winter Imprint: Universitatsverlag Winter Weight: 5.566kg ISBN: 9783825349899ISBN 10: 3825349896 Pages: 197 Publication Date: 22 December 2022 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |