Jahrbuch der Preußischen Forst- und Jagdgesetzgebung und Verwaltung: Dreiundzwanzigster Band

Author:   O. Mundt ,  Bernhard Dackelmann ,  O Mundt ,  Bernhard Dackelmann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1891
ISBN:  

9783642938214


Pages:   438
Publication Date:   01 January 1900
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Jahrbuch der Preußischen Forst- und Jagdgesetzgebung und Verwaltung: Dreiundzwanzigster Band


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   O. Mundt ,  Bernhard Dackelmann ,  O Mundt ,  Bernhard Dackelmann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1891
Dimensions:   Width: 14.00cm , Height: 2.30cm , Length: 21.60cm
Weight:   0.571kg
ISBN:  

9783642938214


ISBN 10:   3642938213
Pages:   438
Publication Date:   01 January 1900
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Inhalts-Derjeichnitz.- 1. Uniforms-Abzeichen der Oberforstmeister mit dem Range der Ober-Regierungsrathe, welche nicht Mit-Dirigenten einer Regierungs-Abtheilung sind. (A. C. O. vom 14. November 1890.).- 2. Regulirung des Gehaltes der Foerster nach dem System der Dienstalterszulagen. (19. November 1890.).- 3. Anweisung, betr. das Verfahren bei der Ausstellung und dem Umtausch, sowie bei der Erneuerung (Ersetzung) von Quittungskarten ( 101 ff. des Gesetzes, betr. die Invaliditats- und Altersversicherung, vom 22. Juni 1889.) (17. Oktober 1890.).- 4. Anweisung zur Ausfuhrung des Gesetzes vom 22. Juni 1889, betr. die Invaliditats- und Altersversicherung, in der Staatsforstverwaltung. (21. November 1890.).- 5. Verordnung uber die Inkraftsetzung des Gesetzes, betr. die Invaliditats- und Altersversicherung, vom 22. Juni 1889. (25. November 1890.).- 6. Bestimmungen uber die Befreiung vorubergehender Beschaftigungen von der Versicherungspflicht, sowie uber die Entwerthung und Vernichtung von Marken, in Ausfuhrung des Gesetzes, betr. die Invaliditats- und Altersversicherung, vom 22. Juni 1889 (27. November 1890.).- 7. Verordnung, betreffend das Verfahren vor den auf Grund des Invaliditats- und Altersversicherungsgesetzes errichteten Schiedsgerichten. (1. December 1890.).- 8. Veranderungen im Koenigl. Preuss. Forst- und Jagdverwaltungs-Personal vom 1. Oktober 1890 bis 1. Januar 1891.- 9. Ordens-Verleihungen an Forst- und Jagdbeamte vom 1. Oktober 1890 bis 1. Januar 1891.- 10. XXXVII. Verzeichniss der zum Besten der Kronprinz Friedrich Wilhelm- und Kronprinzessin Victoria-Forstwaisenstiftung bei der Central-Sammelstelle (Rechnungs-Rath Hoppe, zu Berlin W. 9. Leipziger Platz 7) weiter eingegangenen freiwilligen Beitrage.- 11. XXXVIII. Verzeichniss desgl..- 12. Formell Begluckwunschungen aus Anlass des Jahreswechsels zwischen Vorgesetzten und Untergebenen 2c. haben kunftighin zu unterbleiben. (15. Jan. 1891.).- 13. Rechnungs-Abschluss des Brandversicherung-Vereins Preussischer Forstbeamten fur das XI. Rechnungsjahr 1890. (16. Februar 1891.).- 14. Elfter Jahresbericht uber den Brandversicherung-Verein Preussischer Forstbeamten fur das Geschaftsjahr 1890. (16. Februar 1891.).- 15. Bekanntmachung, betr. die Einberufung der XI. ordentlichen General-Versammlung des Brandversicherungs-Vereins Preussischer Forstbeamten. (24. Februar 1891.).- 16. Anleitung, betr. den Kreis der nach dem Invaliditats- und Altersversicherungsgesetz versicherten Personen. (14. November 1890.).- 17. Beschaffung des Bedarfs der Forstverwaltung an Kainit, Thomasschlacke und anderen mineralischen Dungungsmitteln (18. Februar 1891.).- 18. Vertheilung eines Anhanges zu den Behm'schen Kubiktabellen. (28. Dez. 1890.).- 19. Vertilgung der Nonnenraupe. (10. Februar 1891.).- 20. Verrechnung der Reisekosten und Tagegelder, welche durch Ausfuhrung von Auftragen zu Forstvermessungs- und Betriebsregulirungsarbeiten entstehen. (31. Dezember 1890.).- 21. Verrechnung der fiskalischen Beitrage zu den Kosten der Beitragsmarken fur die Invaliditats- und Altersversicherung. (5. Januar 1891.).- 22. Etat der Forstverwaltung fur das Jahr vom 1. April 1891/92.- 23. Die etatsmassigen Forstflachen, sowie der etatsmassige Natural-Ertrag fur das Etatsjahr vom 1. April 1891/92 und Einnahme Titel 1 fur Holz.- 24. Verhandlungen des Hauses der Abgeordneten uber den Etat der Staatsforstverwaltung fur das Iahr 1. April 1891/92.- 25. Einschrankung der den Koenigl. Regierungen beigelegten Befugniss zur selbststandigen Vertauschung von Domanen- und Forstgrundstucken. (24. Dezember 1890.).- 26. Provisorische Anstellung der Forstversorgungsberechtigten und Reservejager der Klasse A. im Gemeinde- und Anstalts-Forstdienste auch uber die Probedienstzeit hinaus, ohne dass von ihnen ein Aufgeben ihrer Anspruche auf Anstellung im Staatsdienste zu verlangen ist (22. Januar 1891).- 27. Wahrnehmung der gerichtlichen Termine in Forstdiebstahlsfachen Seitens der Forstamtsanwalte (22. Februar 1891).- 28. Fallt Torf den Begriss der Bodenerzeugnisse im Sinne des Preussischen Feld- und Forstpolizeigesetzes, oder ist dessen Entwendung als Diebstahl oder nach 370 No. 2 St.-E.-B.'s strafbar. (Urtheil des Reichsger. vom 27. Juni 1890).- 29. Ein Koenigl. Forstbeamter, welcher in berechtigter Ausubung seines Amtes ein fremdes Jagdrevier mit Gewehr betritt, macht sich dadurch einer Dienstwidrigzeit nicht schuldig. (12. Dezember 1890).- 30. Amtshandlung eines Koeniglichen Revierfoersters ausserhalb seines Schutzbezirks. (Urth, des Reichsger. vom 17. Marz 1890).- 31. Widerstand gegen einen zum Forstschutze bestellten Privatfoerster ( 117 St.-G.-V.) bei Gelegenheit einer auf Grund des 127 Abs. 1 St.-P.-D. erfolgten vorlaufigen Festnahme. (Urth, des Reichsger. vom 19. Juni 1890).- 32. Uebertretung des Fischereigesetzes. (Urth. des Kammerger. vom 27. Juni 1889).- 33. Ungultigkeit der fur den Reg.-Vez. Potsdam erlassenen Fischereipolizeiverordnung v. 16. Marz 1867. (Urth. des Kammerger. vom 17. Januar 1889).- 34. Gultigkeit einer das Tragen von Schusswaffen betreffenden Polizeiverordnung. (Urth. des Kammerger. vom 7. Februar 1889).- 35. Festsetzung erhoehter Pramien fur die Zerstoerung besetzter Horste von Reihern und Kormoranen, sowie fur die Erlegung dieser Voegel.- 36. Resrat des Profeffors Dr. Heller (Kiel) uber Verhutung der Tuberkulose.- 37. Desgleichen vom 1. Januar bis 1. April 1891.- 38. Desgleichen vom 1. Januar bis 1. April 1891.- 39. Verwendung des Fonds zu Unterstutzungen aus sonstiger Veranlassung, einschl. Zu einmaligen Unterstutzungen fur Personen, welche, ohne die Eigenschaft von Beamten zu haben, im Dienste der Forstverwaltung beschaftigt werden, oder beschaftigt gewesen find. (16. Februar 1891.).- 40. Herrmann Borchert-Stiftung. (30.Oktober 1890 / 11. Marz 1891).- 41. Rechnungs-Abschluss uber den Kapitalfonds der Kronprinz Friedrich Wilhelm-und Kronprinzessin Victoria- Forstmaisenstiftung fur das Jahr vom 1. April 1890 bis dahin 1891. (28. April 1891.).- 42. Verbreitung der Denkschrift des Professors Dr. Schwappach, betr. die Ergebnisse der in den Jahren 1881 bis 1890 in den Preussischen Staatsforsten ausgefuhrten Anbauversuche mit fremdlandischen Holzarten. (14. April 1891.).- 43. Ueberweifung einmaliger Remunerationszulagen fur Forsthulfsauffeher fur das Etatsjahr 1. April 1890/91. (15. April 1891).- 44. Auslegung des 3 der Statuten des Brandversicherungs-Vereins Preussischer forstbeamten, wonach nur diejenigen Beamten der forstlichen Nebenbetriebs-Anstalten aufgenommen werden durfen, welche eine forstliche Ausbildung erhalten haben. (21. Mai 1891).- 45. Aufbefferung der Befoldung der Forsthufsaufseher. (2. Juni 1891).- 46. Berechnung der pensionsfahigen Dienstzeit derjenigen forstbeamten, welche aus der Jagerslasse A hervorgegangen find, rucksichtlich der in der Reserve ausserhalb des Staatsdienstes zugebrachten berufs-massigen Beschaftigung. (29. April 1891).- 47. Gewahrung einer Gnadencompetenz von den aus Grund des Disciplinargesetzes vom 21. Juli 1852 zuerkannten Unterstutzungen, sowie von anderen laufenden Unterstutzungen. (10. Juni 1891).- 48. Berechnung der Reisekosten fur Dienstreisen von und nach Berlin (27. Februar 1891).- 49. Gefetz, betr.die Abanderung des 157 des Invaliditats- und Altersversicherungsgesetzes. (8. Juni 1891).- 50. Einreichung der plane und Kostenanschlage uber forst-Vermessungs- und Betriebs-Regulierungs-Arbeiten. (30. April 1891).- 51. Bezug von Karten der Koeniglich Preussischen Landesaufnahme fur den Dienstgebrauch zu ermassigtem Preise. (16. Februar 1891).- 52. Verbreitung des Reiseberichts und der Denkschrift des forstmeisters Feddersen zu Marienwerder, betr. die Vertilgung der Maikafer (8. Marz 1891).- 53. Portofreiheit bei Correspondenzen, welch den Umtausch ausgelooster Amtskautionspapiere u. betreffen. (14. Marz 1891).- 54. Justifizirung der Ausgaben an Civilpensionen, Anfallspensionen, Wittwen- und Waisengeldern, sowie Anfallsrenten fur Hinter- bliebene von Beamten und Pensionaren. (16. Juni 1891).- 55. Veranderungen in der Bezeichnung der Kapitel und Titel des Etats der Forstverwaltung. (28. Marz 1891).- 56. Was ist unter Aufsammeln von Dungstoffen im 25 des Preussischen Feld- und Forstpolizeigesetzes zu verstehen? (Urth. des Reichsgerichts vom 16. Dezember 1890).- 57. 1. Welches Strafgesetz kommt bei der Uebertretung des Verbots, Rehwild in Schlingen zu fangen, zur Anwendung? 2. Auf welche Jagden bezieht sich die Schleswig-holsteinsche Forst- und Jagdordnung vom 2. Juli 1784? (Urth. des Kammergerichts vom 19. September 1889).- 58. Gesetz, betreffend den Geltungsbereich der Jagdscheine. (20. April 1891).- 59. Desgleichen vom 1. April bis 1. Juli 1891.- 60. Desgleichen vom 1. April bis 1. Juli 1891.- 61. XXXIX.Verzeichnitz desgl..- 62. Ausschliessung neuer Notirungen forstversorgungsberechtigter Jager ber mehreren Koeniglichen Regierungen betreffend. (12. August 1891.).- 63. Beschaftigung der Forst-Assessoren im Bereiche der Iandwirthschaftlichen Verwaltung, namentlich bei den Kgl. General-Kommissionen. (24. August 1891).- 64. Diaten der zur verwendung im Forstdienst zeitweis beurlaubten Jager und Oberjager (einschliesslich der feldwebel) der Jager-Bataillone und des Garde-Schutzen-Bataillons nach Massgabe ihrer Militardienstzeit. (21. August 1891).- 65. Anterhaltung der neu erbauten Wege in den Forsten. (2. September 1891).- 66. Betreffend rechtzeitige Deckung des Lokalbedarfs an Brennholz, bezw. freihandiger Verkauf geringerer Sortimente an Minderbemittelte.- 67. Die Buchung der durch den Aushieb von Schwammbaumen, insbesondere vom Schwamm befallener Kiefern, erfolgenden Holzmassen in Bestanden ausserhalb der I. Periode har stets bei der Hauptnutzung zu geschehen. (8. August 1891).- 68. Bestimmungen fur die Beschastigung der Vermessungsbeamten. (10. Juni 1891).- 69. Beobachtungen uber Vorkommen und Haufigkeit der Nonne in den Staatswaldungen und in den ubrigen forsten. (3. Juli 1891).- 70. Heranziehung des Fiskus zu den auf das Einkommen gelegten Kommunal-Abgaben von fiskalischen Domanen- und Forstgrundstucken fur das Etatsjahr 1981/92. (1. Juli 1891).- 71. Berrechnung der Beitrage der Forftwernmaltung zur Jnvalibitats und Ultersversiccherung der Urbeiter. (1. Uugust 1891).- 72. Wildschadengesetz. (11. Juli 1891).- 73. Bekanntmachung des Wildschadengesetzes vom 11. Juli 1891 durch die Kreisblatter, namentlich unter Hinmeis auf dessen 18 wegen ev. Kundigung der beftehenden Jagdpachtvertrage. (26. Auguft 1891).- 74. Verhandlungen des Abgeordnetenhauses uber das Wildschadengesetz..- A. Antrag des Abgeordneten Conrad (Pless) auf Annahme des Entwurfs eines Wildschadengesetzes.- B. Erste Berathung.- C. Zweite Berathung.- D. Bericht der XIV. Kommission.- E. Zweite Berathung.- F. desgl. (Fortsetzung und Schlutz).- G. Dritte Berathung.- H. Entwurs eines Wildschadengesetzes in der vom Abgeordnetenhause beschlossenen Fassung.- 75. Verhandlungen des Herrenhauses uber das Wildschadengesetz..- A. Berathung und Beschlutzfassung uber die geschaftliche Behandlung. (Erste Lesung).- B. Bericht der XIII. Kommission.- C. Gesetz-Entwurf nach den Beschlussen der Kommission.- D. Zweite Berathung.- 76. Verhandlungen des Abgeordnetenhauses..- A. Berathung des vom Herrenhaufe in abgeanderter Fassung zuruckgelangten Entwurfs eiues Wildschadengesetzes ( 1 bis 4a).- 77. 1. Gehoert in der Mark Brandenburg der wilde Schwan zu den jagdbaren Thieren? 2. Koennen Thiere, welche von Natur zahm oder gezahmt sind, Gegenstand des Thierfangs sein? 3. Begeht Derjenige, welcher solche Thiere, nachdem sie ihrem herrn entlaufen sind, sich ohne Besugniss zueignet, eine strafbare Handlung? Und welche?.- 78. Sind die Fischereiberechtigungen, welche bis zum Erlasse des Fischereigesetzes vom 30. Mai 1874 allen Burgern einer bestimmten Stadt-gemeinde zustanden, durch 6 des Gesetzes aufgehoben?.- 79. Kann der Jagdpachter vom Verpachter Gewahrleistung fordern, wenn einer der betheiligten Grundbesitzer des Jagdgebietes eine Veranderung der Benutzungsart der Jagd veranlasst, so dass eine dauernde Verminderung des Jagdertrages herbeigefuhrt wird?.- 80. Ist nach dem Iagdpolizeigesetze vom 7. Marz 1850 der vom Pachter eines Gemeindejagdbezirkes mit mehr als zwei andern Personen dahin geschlossene Dertrag, dafz sammtliche Dertragschliessende gemeinschaftlich die Iagd in dem betressenden Bezirke ausuben sollen, rechtsgiltig? (Urth. des Reichsgerichts vom 13. Januar 1891).- 81. Auch bei oeffentlichen, im gemeinen Eigenthume des Staates stechenden Stroemen regelt sich die Ausubung des Jagdrechtes nach Inhalt des Jagdpolizeigesesses vom 7. Marz 1850. (Entfch. des Dbervermaltungsger. vom 23. Mai 1889).- 82. Das Ausscheiden isolirt belegener Hoefe aus dem gemeinschaftlichen Jagdbezirke darf nicht im Laufe, sondern nur am Schlusse einer Jagdperiode erfolgen und muss der Gemeindebehoerde so zeitig angekundigt warden, dass das Ausscheiden der Grundstucke bei Abschluss des neuen Jagdpachtvertrages berucksichtigt warden kann. (Gntsch. des Dbervermaltungsger. vom 26. Januar 1891.- 83. Fallt eine Uebertretung der im 7 des Gesesses vom 26. Februar 1870 enthaltenen Dorschriften unter den Begriff des Jagdfrevels im Sinne des Jagdpolizeigesesses vom 7. Marz 1850? (Gntsch. des Dbervermaltungsgerichts vom 3. November 1890).- 84. Desgleichen vom 1. Jul ibis 1. Dktober 1891.- 85. Desgleichen vom 1. Juli bis 1. Dktober 1891.- 86. XXXX. Berzeichniss desgl.- 87. der in diesem (XXIII.) Bande enthaltenen Gefesse, Berordnungen, Erkenntnisse, Staatsministerial Beschlusse, Instruktionen, Regulative und Minifterial Berfugungen u..

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List