|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: O. Mundt , Bernhard DackelmannPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1895 Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 1.80cm , Length: 21.60cm Weight: 0.443kg ISBN: 9783642938177ISBN 10: 3642938175 Pages: 336 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsInhalts-Verzeichniss.- 1. Aenderungen in dem Berechtigungswesen hoeherer Lehranstalten (30. Oktober 1894.).- 24. Prufungs-Ordnung fur die im Subalterndienft bei den Koeniglichen Regierungen beschaftigten Civil-Supernumerare und Militar-Anwarter. (21. August 1894).- 25. Anwendung der Prufungs-Ordnung fur den Subalterndienst bei den Koeniglichen Regierungen zur Erlangung der Oualifikation als Forstkassen-Rendant. (2. Januar 1895.).- 78. Studium der Rechts- und Staatswissenschaften der Forstbeflissenen (23. Juli 1895.).- 79. Beschrankung der Notirung forstversorgungsberechtigter Jager bei mehreren Koeniglichen Regierungen. (24. August 1895.).- 13. Einstellung der Berichte uber das Ernte-Ergebniss der wichtigsten Holzsamereien in Preussen. (3. November 1894.).- 46. Anweisung zur Entnahme von Bodenproben behufs chemischer und physikalischer Untersuchung. (Marz 1895.).- 47. Vereinbarungen des Vereins deutscher forstlicher Versuchsanstalten bezuglich der Methoden bei Boden- und Aschenanalysen.- 26. Fernhaltung der Forstbeamten von der Betheiligung am Holzhandel und von der Vermittelung von Holzverkaufsgeschaften fur Andere. (8. Januar 1895.).- 27. Beschaftigung der Forstassessoren. (11. Februar 1895.).- 48. Verordnung, betr. die anderweite Regelung der Angelegenheiten der Verwaltung der direkten Steuern, sowie der Domanen- und Forstverwaltung bei den Regierungen in Koenigsberg, Potsdam, Frankfurt a. O., Stettin, Breslau, Oppeln, Magdeburg, Merseburg, Cassel und Wiesbaden. (4. Juni 1895.).- 80. Anstellung der Forstkassen-Rendanten betr. (3. August 1895.).- 2. Berechnung der diatarischen Dienstzeit zum Zwecke der Gehaltsbemessung nach Dienstaltersstusen. (18. August 1894.).- 3. Anrechnung von Militar- oder Diatariendienstzeit aus das Befoerderungs-Dienstalter. (9. November 1894).- 4. Anderweite Feststellung des Dienstalters derjenigen Foerster 2c., welche als Reservejager des Jahrgangs 1858 bereits im Herbst 1840 zur Forstversorgung berechtigt hatten anerkannt warden mussen, aber wegen des Krieges 1870/71 erst nach dessen Beendigung in den Besitz des Forstversorgungsscheins gelangt sind. (7. Dezember 1894.) ..- 28. Ausschliessung einer Ueberholung von Beamten im Besoldungsdienstalter durch gleichaltrige oder dienstjungere Beamte derselben Anwarterklasse in Folge Anrechnung von Militar- oder diatarischer Dienstzeit. (9. Januar 1895.).- 29. Rechnungs-Abschluss des Brandversicherungs-Vereins Preussischer Forstbeamten fur des funfzehnte Rechnungsjahr 1894. (25. Februar 1895.).- 30. Funfzehnter Jahresbericht uber den Brandversicherungs-Verein Preussischer Forstbeamten fur das Geschaftsjahr 1894. (25. Februar 1895.).- 31. Bekanntmachung, betr. die Einberufung der XV. Ordentlichen General-Versammlung des Brandversicherungs-Vereins Preussischer Forstbeamten. (27. Februar 1895.).- 49. Erhoehung der Diatensatze der Forsthulfsaufseher. (30. Marz 1895.).- 50. Bekanntmachung der Mitglieder des Verwaltungsraths des Brandversicherungsvereins Preussischer Forstbeamten fur die Wahlperiode 1895/98.- 81. Verfahren bei der Gehaltsbemessung fur solche Beamte, welche nach Einfuhrung der Geschaftsregelung nach Dienstaltersstufen eine von ihnen bekleidete etatsmassige Stellung freiwillig aufgegeben haben und spatter wieder angestellt worden sind. (25. Juni 1895.).- 82. Remunerirung der zur Verwendung im Forstdienst zeitweise beurlaubten Jager und Oberjager der Jager-Bataillone und des Garde-Schutzen-Bataillons. (26. Juli 1895.).- 51. Grundsatze bezugl. Der Gewahrung von Gnadenmonatsbetragen an Adoptivkinder verstorbener pensionirter Beamten. (21. Marz 1895.).- 5. Berechnung der Reise- und Umzugskosten mit Rucksicht auf den dienstlichen Wohnort eines Beamten. (25. Oktober 1894.).- 52. Rekursentscheidungen des Reichsversicherungsamts.- 83. Normal-Unsall-Verhutungsvorschriften fur land- und forstwirthschaftliche Betriebe. (17. Juli 1895.).- 84. Summarische Nachweisung uber die bei der Staatsforstverwaltung vorgekommenen Erkrankungen von Arbeitern, welchen Unterstutzungen gewahrt worden sind, sowie uber Betriebsunfalle fur das Etatsjahr 1894/95. (16. August 1895.).- 6. Abschluss von Holzverkaufen aus freier Hand. (8. Dezember 1894.).- 7. Veroeffentlichung von Anzeigen uber Grubenholz-Verkaufe durch den in Recklinghausen erscheinenden Holzverkauss-Anzeiger fur Rheinland und Westfalen . (18. Dezember 1894.).- 8. Aufarbeitung und Verkauf von Holz Seitens der Staatsforstverwaltung (22. Dezember 1894.).- 53. Aufbereitung des zur Verwerthung gelangenden Grubenholzes. (8. April 1895.).- 54. Anrechnung von Verzugszinsen bei Stundungen von Holzkaufgeldern. (7. Juni 1895.).- 85. Vereinbarung von Verzugszinsen bei Stundungen von Holzkaufgeldern. (7. Juni 1895.).- 55. Anweisung zur Anlegung und Fuhrung des Controlbuches (20. Marz 1895).- 86. Heranziehung des Fiskus zu den auf das Einkommen gelegten direkten Kommunalabgaben von fiskalischen Domanen- und Forstgrundstucken fur das Jahr 1. April 1895/96. (2. Juli 1895.).- 87. Anwendung des Porto-Aversionirungs-Vermerks von den einzelnen Mitgliedern und Beamten der Staatsbehoerden. (18. Juli 1895.).- 9. Betr. eine alljahrlich einzureichende Nachweisung der Antrage auf Bewilligung von Staatsbeihulfen zu Aufforstungszwecken. (29. Oktober 1894.).- 10. Fortfall mehrerer mit den Vierteljahres- und Jahresabschlussen von der Forstverwaltung seither eingereichten Nachweisungen. (19. Dezember 1894.).- 32. Fuhrung der Soll-Einnahmebucher bei der Forstverwaltung. (22. Januar 1895.).- 33. Fortfall der von den Regierungs-Hauptkassen besonders aufgestellten Abschlusse von den Ausgabefonds Cap. 2 Tit. 1, 6 und 10 des Forstverwaltungs-Etats. (2. Februar 1895.).- 34. Etat der Forstverwaltung fur das Jahr vom 1. April 1895/96.- 35. Uebersicht der etatsmassigen Forstflachen und des etatsmassigen Natural-Ertrages fur das Jahr 1. April 1895/96, sowie Einnahme Titel 1 fur Holz.- 36. Verhandlungen des Hauses der Abgeordneten uber den Etat der Forst-Verwaltung fur das Jahr vom 1. April 1895/96.- 56. Vermeidung einer Ueberschreitung des Fonds Kap. 58 Tit. 11 zu Diaten-, Fuhr- und Versetzungskosten (16. Mai 1895).- 11. Flaggenfuhrung auf Preussischen Staatsfahrzeugen und Staatsgebauden (8. November 1894.).- 12. Beschaffung von Flaggen fur Oberfoersterdienstgebaude. (18. Dezember 1894.).- 57. Vorschriften uber die Allgemeinen Vertragsbedingungen fur die Ausfubrung von Leiftungen und Lieferungen (25. Februar 1895).- 58. Abanderung der Allgemeinen Bestimmungen, betr. die Vergebung der Leistungen und Lieferungen (20. Marz 1895).- 59. Bestellung der Kautionen seitens der Unternehmer bei der Vergebung von Leistungen und Lieserungen (25. Mai 1895).- 60. Handhabung des Aufsichtsrechts seitens der Aufsichtsbehoerden bei Bewirthschaftung der gemeinschaftlichen Holzungen (28. Mai 1895).- 96. Zwangsetatisirung der Gehaltserhoehung fur einen Stadtfoerster. (Entsch. Des Oberverwaltungsgerichts vom 1. Mai 1894).- 97. Befugnisse des Regierungsprasidenten hinsichtlich der Anstellung der Gemeindeforstbeamten und die Festsetzung der Dienstbezuge auf Grund des Gesetzes vom 14. August 1876. (Entscheidungen des Oberverwaltungsgerichts vom 10. Juli 1894 und 11. Januar 1895.).- 14. Koennen die Verwaltungsgerichte im Verwaltungsstreitverfahren auch daruber erkennen, ob das Grundbucheigenthum, auf welches der erhobene oeffentlichrechtliche Anspruch gestutzt wird, wegen simulirter Auflassung nichtig ist? Haben die Grundeigenthumer, welche sich ihre Grundstucke gegenseitig zu Miteigenthum aufgelassen haben, wenn der nunmehrige gemeinschaftliche Besitz im Uebrigen den Voraussetzungen des 2a des Jagdpolizeigesetzes entspricht, die eigene Ausubung des Jagdrechts? (Entsch, des Ober-Verwaltungsger. Vom 15. Marz 1894.).- 15. Ist das Abhauen und Entwenden von Aesten bereits gefallter Baume im Walde, mit deren Zubereitung nicht begonnen worden ist, gemeiner Diebstahl oder Forstdiebstahl? (Entsch. Des Reichsger. Vom 1. Juni 1894.).- 16. Topfpflanzen als Bodenerzeugnisse im Sinne des Preuss. Feld- und Forstpolizeigesetzes. (Entsch. des Reichsger. vom 30. Juni 1894.).- 17. Grenzrain. Strafbarkeit des Abgrabens und Abpflugens. (Entsch. des Reichsger. vom 21. September 1894.).- 37. Versolgung eines Fluchtigen auf das Gebiet eines anderen Bundesstaates. (Entsch. des Reichsger. vom 19. November 1894.).- 38. Verfolgung von jugendlichen Personen wegen Zuwiderhandlungen gegen das Forstdiebstahlsgesetz mit Rucksicht auf das Vorhandensein der zur Erkenntniss der Strafbarkeit erforderlichen Einsicht. (19. Februar 1895.).- 61. Beschrankung der Uferbesitzer in der Wassernutzung durch Polizeiverordnung (Entsch. des Kammerger. vom 13. Marz 1895).- 62. Genossenschaftsforsten in Hannover. Einschlagen von Holz obne Genehmigung der Aufsichtsbehoerde. (Entsch. des Kammerger. vom 8. Mai 1893).- 63. Zur Auslegung des 27, Nr. 3 des Feld- und Forst-Polizei-Gesetzes. (Entsch. des Kammerger. vom 12. Oktober 1893).- 64. Werth des Entwendeten nach dem Feld- und Forst-Polizei-Gesetze. (Entsch. des Kammerger. vom 26. Oktober 1893).- 65. Oeffentlicher Gemeindeweg in der Rheinprovinz. (Entsch. des Kammerger. vom 14. Dezember 1893).- 66. Findet bei Entwendung der Stucke einer zerbrochenen Einfriedigung der 30 Nr. 4 des Feld- und Forst-Polizei-Gesetzes vom 1. April 1880 oder der 242 Str.-G.-B. Anwendung (Entsch. des Reischsger. vom 11. Januar 1895).- 93. Landwirthschaftliche Erzeugnisse im Sinne des 308 Str.-G.-B. (Entscheidung des Reichsgerichts vom 8. Februar 1895.).- 94. Welche Massregel darf der von einen Waldeigenthumer bestellte Privatfoerster gegen einen auf frischer That betroffenen Forstsrevler ergreifen? (Entsch. des Reichsgerichts vom 1. Marz 1895.).- 95. Abhaltung vom Mitbieten bei Versteigerungen. (Entsch. des Reichsgerichts vom 18. Marz 1895.).- 18. Der Jager ist nach dem Jagdpolizeigesetze v. 7. Marz 1850 nicht blos verpflichtet einen Jagdschein bei sich zu fuhren, er muss ihn dem Aufsichtsbeamten auf dessen Verlangen - einem Preuss. Foerster auch ausserhalb seines Reviers - vorzeigen. (Entsch. des Reichsger. vom 19. Juni 1894.).- 19. Kan nein Buchsenmacher auf Grund des Gesetzes vom 19. Mai 1891 bestraft warden, wenn er ein ihm zur Abanderung in einen Hinterlader und zur Anbringung eines neuen Verschlusses ubergebenes Gewehr nach ausgefuhrter Arbeit dem Besteller zuruckgiebt, ohne es vorher amtlich prufen zu lassen? (Entsch. des Reichsger. vom 4. Juli 1894.).- 20. Jagdapachter. Widerstand Ggen ihn. (Entsch). Des Reichsger. vom 9. Oktober 1894.).- 39. Wild im Wildpark. (Entsch. des Reichsger. vom 9. November 1894.).- 40. Ist die sog. Parforcejagd eine Art Jagdausubung und strafbar, wenn sie unbefugt im fremden Jagdrevier ausgeubt wird? (Entsch. des Reichsger. vom 20. November 1894.).- 41. Kann in Preussen der Fang wilder Kaninchen zum Schutze des Eigenthums durch Polizeiverordnung eingeschrankt warden? (Entsch. des Reichsger. vom 3. Dezember 1894.).- 42. Auslegen von Gift in Hannover. (Entsch. des Kammerger. vom 8. Mai 1893).- 67. Fischereierlaubnissscheine. Beglaubigung derselben. (Entsch. des Kammerger. vom 27. April 1893).- 68. Auslegen von Gift in Hannover. (Entsch. des Kammerger. vom 8. Mai 1893).- 69. Vorzeigung des Jagdscheins. Privatforstschutzbeamter. (Entsch. des Kammerger. vom 12. Juni 1893).- 70. Polizei-Verordnung, betr. das Fangen wilder Kaninchen. Revision bei den im Interesse des Feld- und Forstschutzes erlassenen Polizei-Verordnungen. (Entsch. des Kammerger. vom 14. September 1893).- 71. Polizei-Verordnung, betr. herumlaufende Hunde. (Entsch. des Kammerger. vom 6. November 1893).- 72. Kann der Jagdberechtigte auf Grund des 65 A.-L.-R. II, 16 andere Personen zur Toedtung ungeknuppelter Hunde ermachtigen? (Entsch. des Reichsger. vom 22. Oktober 1894).- 73. Ausubung der Jagd auf den Eisenbahnstrecken im Gebiete der Hannoverschen Jagdordnung (4. Mai 1895).- 74. Bekanntmachung, betr. die Ausfuhrung des Gesetzes uber die Prufung der Laufe und Verschlusse der Handfeuerwaffen vom 19. Mai 1891. (8. Mai 1895).- 88. Jagdscheingesetz. (31. Juli 1895.).- 89. Ausfuhrungs - Verfugung zum Jagdscheingesetz vom 31. Juli 1895. (2. August 1895).- 90. Verhandlungen des Abgeordnetenhauses uber das Jagdscheingesetz:.- 91. Verhandlungen des Herrenhauses uber das Jagdscheingesetz.- 92. Wildschadengesetz. (Entsch. des Oberverwaltungsgerichts v. 9. April 1894.).- 21. Veranderungen im Koenigl. Preuss. Forst- und Jagdverwaltungs-Personal vom 1. Oktober bis Ende Dezember 1894.- 43. Desgleichen vom 1. Januar bie 1. April 1895.- 75. Desgleichen vom 1. April bis 1. Juli 1895.- 98. Desgleichen vom 1. Jul ibis 1. Oktober 1895.- 22. Ordens-Verleihungen an Forst- und Jagdbeamte vom 1. Oktober bis Ende Dezember 1894.- 44. Desgleichen vom 1. Januar bis 1. April 1895.- 76. Desgleichen vom 1. April bis 1. Juli 1895.- 99. Desgleichen vom 1. Juli bis 1. Oktober 1895.- 23. 49. Verzeichniss der zum Besten der Kronprinz Friedrich Wilhelm- und Kronprinzessin Viktoria-Forstwaisenstiftung bei der Central-Sammelstelle (Geh. Expedirenden Sekretar und Kalkulator Winckler zu Berlin W. 9. Leipzigerplatz 7.) weiter eingegangenen freiwilligen Beitrage.- 45. 50. Verzeichniss desgleichen.- 100. 51. Verzeichniss desgleichen.- 77. Rechnungs-Abschluss uber Kapitalfonds der Kronprinz Friedrich-Wilhelm- und Kronprinzessin Victoria-Forstwaisenstiftung fur das Jahr 1. April 1894 bis Ende Marz 1895. (29. Mai 1895).- 101. der in diesem (XXVII.) Bande enthaltenen Gesetze, Verordnungen, Erkenntnisse, Staatsministerial-Beschlusse, Instruktionen, Regulative und Ministerial-Verfugungen 2c..ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |