|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Ingrid Bennewitz , Freimut Loser , Martin FischerPublisher: Dr Ludwig Reichert Verlag Imprint: Dr Ludwig Reichert Verlag Weight: 4.708kg ISBN: 9783752006322ISBN 10: 3752006323 Pages: 456 Publication Date: 18 May 2022 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationContributor Biography - German Ingrid BennewitzStudium der Germanistik, Musikwissenschaft und Philosophie sowie Musik an der Universitat Salzburg und der Hochschule Mozarteum und an der Universitat Munster/Westf.; 1985 Promotion; 1993 Habilitation; Sommersemester 1994 Vertretung des Lehrstuhls fur Deutsche Literatur des Mittelalters an der Universitat Chemnitz-Zwickau; 1995 Ruf auf den Lehrstuhl fur Deutsche Philologie des Mittelalters in Bamberg. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zahlen u.a. die Deutsche Literatur des 12. bis 16. Jahrhunderts, Uberlieferung und Edition, 'gender studies' und Mittelalter-Rezeption. Freimut LoserFreimut Loser hat Germanistik und Anglistik studiert und neben diversen Tatigkeiten in der Germanistik auch in der amerikanischen Literaturwissenschaft unterrichtet. Nach Lehrtatigkeiten u.a. in Austin/Texas und SUNY/Albany und mehreren Lehrstuhlvertretungen wurde er 2003 auf den Lehrstuhl fur Deutsche Sprache und Literatur der Universitat Augsburg berufen, den er bis 2021 innehatte. Er ist Prasident der internationalen Meister-Eckhart-Gesellschaft, war lange Zeit zweiter Vorsitzender der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft und leitet seit 2020 die Arbeitsstelle der Universitat Augsburg fur Bibelubersetzungen und religioses Schrifttum des Mittelalters mit einem Akademieprojekt zur deutschen Bibel vor Luther. Forschungsschwerpunkte sind die geistliche Literatur (u.a. die sog. Deutsche Mystik und die deutsche Bibel), Sangspruch und Minnesang, Edition und Editionstheorie, Uberlieferungsgeschichte und Handschriftenkunde.Martin FischerGeboren 1980; Studium der Germanistik und Geschichte an der Universitat Bamberg; 2008 Magister Artium und Staatsexamen; 2009-2016 wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl fur Deutsche Philologie des Mittelalters der Universitat Bamberg; seit Februar 2016 Akademischer Rat auf Zeit am Lehrstuhl fur Deutsche Philologie des Mittelalters der Universitat Bamberg Contributor Biography - German Ingrid BennewitzStudium der Germanistik, Musikwissenschaft und Philosophie sowie Musik an der Universitat Salzburg und der Hochschule Mozarteum und an der Universitat Munster/Westf.; 1985 Promotion; 1993 Habilitation; Sommersemester 1994 Vertretung des Lehrstuhls fur Deutsche Literatur des Mittelalters an der Universitat Chemnitz-Zwickau; 1995 Ruf auf den Lehrstuhl fur Deutsche Philologie des Mittelalters in Bamberg. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zahlen u.a. die Deutsche Literatur des 12. bis 16. Jahrhunderts, Uberlieferung und Edition, 'gender studies' und Mittelalter-Rezeption. Freimut LoserFreimut Loser hat Germanistik und Anglistik studiert und neben diversen Tatigkeiten in der Germanistik auch in der amerikanischen Literaturwissenschaft unterrichtet. Nach Lehrtatigkeiten u.a. in Austin/Texas und SUNY/Albany und mehreren Lehrstuhlvertretungen wurde er 2003 auf den Lehrstuhl fur Deutsche Sprache und Literatur der Universitat Augsburg berufen, den er bis 2021 innehatte. Er ist Prasident der internationalen Meister-Eckhart-Gesellschaft, war lange Zeit zweiter Vorsitzender der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft und leitet seit 2020 die Arbeitsstelle der Universitat Augsburg fur Bibelubersetzungen und religioses Schrifttum des Mittelalters mit einem Akademieprojekt zur deutschen Bibel vor Luther. Forschungsschwerpunkte sind die geistliche Literatur (u.a. die sog. Deutsche Mystik und die deutsche Bibel), Sangspruch und Minnesang, Edition und Editionstheorie, Uberlieferungsgeschichte und Handschriftenkunde.Martin FischerGeboren 1980; Studium der Germanistik und Geschichte an der Universitat Bamberg; 2008 Magister Artium und Staatsexamen; 2009-2016 wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl fur Deutsche Philologie des Mittelalters der Universitat Bamberg; seit Februar 2016 Akademischer Rat auf Zeit am Lehrstuhl fur Deutsche Philologie des Mittelalters der Universitat Bamberg Contributor Biography - German Ingrid BennewitzStudium der Germanistik, Musikwissenschaft und Philosophie sowie Musik an der Universitat Salzburg und der Hochschule Mozarteum und an der Universitat Munster/Westf.; 1985 Promotion; 1993 Habilitation; Sommersemester 1994 Vertretung des Lehrstuhls fur Deutsche Literatur des Mittelalters an der Universitat Chemnitz-Zwickau; 1995 Ruf auf den Lehrstuhl fur Deutsche Philologie des Mittelalters in Bamberg. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zahlen u.a. die Deutsche Literatur des 12. bis 16. Jahrhunderts, Uberlieferung und Edition, 'gender studies' und Mittelalter-Rezeption. Freimut LoserFreimut Loser hat Germanistik und Anglistik studiert und neben diversen Tatigkeiten in der Germanistik auch in der amerikanischen Literaturwissenschaft unterrichtet. Nach Lehrtatigkeiten u.a. in Austin/Texas und SUNY/Albany und mehreren Lehrstuhlvertretungen wurde er 2003 auf den Lehrstuhl fur Deutsche Sprache und Literatur der Universitat Augsburg berufen, den er bis 2021 innehatte. Er ist Prasident der internationalen Meister-Eckhart-Gesellschaft, war lange Zeit zweiter Vorsitzender der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft und leitet seit 2020 die Arbeitsstelle der Universitat Augsburg fur Bibelubersetzungen und religioses Schrifttum des Mittelalters mit einem Akademieprojekt zur deutschen Bibel vor Luther. Forschungsschwerpunkte sind die geistliche Literatur (u.a. die sog. Deutsche Mystik und die deutsche Bibel), Sangspruch und Minnesang, Edition und Editionstheorie, Uberlieferungsgeschichte und Handschriftenkunde.Martin FischerGeboren 1980; Studium der Germanistik und Geschichte an der Universitat Bamberg; 2008 Magister Artium und Staatsexamen; 2009-2016 wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl fur Deutsche Philologie des Mittelalters der Universitat Bamberg; seit Februar 2016 Akademischer Rat auf Zeit am Lehrstuhl fur Deutsche Philologie des Mittelalters der Universitat Bamberg Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |