Jahrbuch Coaching und Organisationsberatung: Professionalisierende Subjekte im Spannungsfeld von Wissenschaft und Erfahrung

Author:   Christian Kuhlmann ,  Markus Walber
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2021 ed.
ISBN:  

9783658272708


Pages:   156
Publication Date:   10 October 2025
Format:   Paperback
Availability:   Not yet available   Availability explained
This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Jahrbuch Coaching und Organisationsberatung: Professionalisierende Subjekte im Spannungsfeld von Wissenschaft und Erfahrung


Overview

Das Jahrbuch basiert auf dem Bielefelder Modell der ‘Interaktionalen Professionalisierung‘. Auf wissenstheoretischer Grundlage  wird beschrieben, wie in der Relationierung von Praxiswissen und wissenschaftlichem Wissen Professionswissen entsteht. In der konsequenten Weiterführung dieses Konzepts steht die inhaltliche Erweiterung des Modells, das mit der Einführung des Begriffs ‚Reflektierte Kontingenz-Kompetenz‘ einen neuen Wert wissenschaftlicher Weiterbildung beschreibt.  

Full Product Details

Author:   Christian Kuhlmann ,  Markus Walber
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2021 ed.
ISBN:  

9783658272708


ISBN 10:   3658272708
Pages:   156
Publication Date:   10 October 2025
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Not yet available   Availability explained
This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release.
Language:   German

Table of Contents

Gegenmittel gegen den Coaching Wahn und Professionalisierungsdepressionen: Das Bielefelder  Modell der ‚interaktionalen Professionalisierung‘ im Coaching.- Erziehungswissenschaft als Professionalisierungsdisziplin für Coaching.- Ethik als personale Professionalisierungsdimension.- Haltung als personale Professionalisierungsdimension.- Selbsterfahrung als personale Professionalisierungsdimension.- ‚Reflektierte Kontingenzkompetenz‘ als Professionalisierungsdimension wissenschaftlicher Weiterbildung am Beispiel des Weiterbildenden Studiums.- ‚Professional Business Coaching’.- Kann wissenschaftliche Weiterbildung einen Professionalisierungsbeitrag im Coaching leisten? Diskursive Betrachtungen der Referenten im Rahmen der Abschlussdiskussion.- Und die Organisation? Organisationstheoretische Impulse für die Professionalisierungsdebatte im Coaching.

Reviews

Author Information

Dr. Christan Kuhlmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungs- und Entwicklungscluster ‚Professionalisierung von Coaching und Organisationsberatung‘ an der Universität Bielefeld. Dr. Markus Walber ist Professor für Erwachsenenbildung und wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Bielefeld.

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

OCT_RG_2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List