|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn der Studie gibt die Verfasserin in einem ersten Teil zunächst einen prosopographischen Überblick über die Juristen der römischen Republik, welche mit einer Zusammenschau ihrer responsa nebst weiterführenden Literaturangaben verbunden sind. Der zweite Teil enthält einen Überblick über die Disziplin Rechtswissenschaft während dieser Epoche: Geschildert wird u.a., wie sich die Ausbildung eines Juristen gestaltete, was genau der Aufgabenbereich eines Juristen war und welche soziale Stellung diese in Rom innehatten. Die Monographie bietet aufgrund des erweiterten Personenkreises nicht nur einen breiteren Überblick über die während der Republik tätigen römischen Juristen als die bisher zu diesem Themenbereich publizierten Werke, sondern zeigt auch neue, bisher unbekannte Aspekte aus dem Leben und Wirken der römischen Juristen auf. Das Buch zeigt, dass für die römischen Juristen der Republik Recht und Rechtsfortbildung nicht nur eine ""Privatangelegenheit"" war, vielmehr prägten sie durch ihr Mitwirken an Gesetzesvorhaben, ihre responsa zum ius sacrum und ius publicum und ihre Beratung der politischen Führungspersönlichkeiten auch die Politik ihrer Epoche. Full Product DetailsAuthor: Christine Lehne-GstreinthalerPublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag Edition: 1. Auflage ed. Volume: 60 Weight: 1.030kg ISBN: 9783412508999ISBN 10: 3412508993 Pages: 464 Publication Date: 16 September 2019 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationChristine Lehne-Gstreinthaler ist Assistenzprofessorin am Institut fÃ""r Römisches Recht und Rechtsgeschichte der Universität Innsbruck. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |