|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie IuK-Technik, primär das Internet, stellt zweifellos den Kern der aktuellen Technologiedebatte dar und bietet großes Potenzial für unternehmerische Anwendungen, speziell im internationalen Kontext. Die vorliegende Arbeit befasst sich theoriegeleitet mit den neuen Aspekten der Iuk-Technik und analysiert deren qualitative Wirkungen auf Kommunikations-, Koordinations- und Konfigurationsaspekte der internationalen Unternehmensführung. Dabei zeigt sich, dass die ""virtuelle Organisation"" nicht als grundsätzlich neue, durch IuK-Technik getriebene Organisationsform gesehen werden kann, dass IuK-Technik aber die Umsetzung bestehender internationaler Netzwerkansätze fördern kann. Full Product DetailsAuthor: Carsten RöhPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2003 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.80cm , Length: 24.40cm Weight: 0.601kg ISBN: 9783409125529ISBN 10: 3409125523 Pages: 326 Publication Date: 16 January 2004 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsNeue IuK-Technik IuK-Technik und internationale Kommunikation IuK-Technik und Koordinationsinstrumente IuK-Technik und organisatorische Strukturparameter IuK-Technik und internationale Netzwerkansätze Virtuelle OrganisationReviewsAuthor InformationDr. Carsten Röh ist Projektkoordinator im Global Sourcing bei der Audi AG, Ingolstadt, und Dozent an der IHK-Akademie für München und Oberbayern. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |