|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Autorin stellt in diesem Standardwerk die zur Umsetzung der Sicherheitsanforderungen benoetigten Verfahren und Protokolle detailliert vor und erlautert sie anschaulich anhand von Fallbeispielen. Im Vordergrund steht dabei, die Ursachen fur Probleme heutiger IT-Systeme zu verdeutlichen und die grundlegenden Sicherheitskonzepte mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen zu prasentieren. Der Leser entwickelt nicht nur ein Bewusstsein fur IT-Sicherheitsrisiken, sondern erwirbt auch ein breites und grundlegendes Wissen zu deren Behebung. IT-Systeme und die Digitalisierung sind in allen Bereichen und Branchen von zentraler Bedeutung. Die IT-Sicherheit oder Cybersicherheit nimmt dabei eine tragende Rolle ein. Sie hat die Aufgabe sicher zu stellen, dass die verarbeiteten Daten nicht gezielt verfalscht werden, dass wertvolle Information nicht in falsche Hande gelangt und dass die IT-Systeme nicht in ihrer Funktion beeintrachtigt werden. Heutige IT-Systeme sind einer Vielzahl von Bedrohungen ausgesetzt und weisen noch immer viele Verwundbarkeiten auf. Gleichzeitig gibt es viele, zum Teil standardisierte Sicherheitsloesungen, mit denen die Bedrohungen und die damit einhergehenden Risiken reduziert werden koennen. Kenntnisse moeglicher Sicherheitsschwachstellen und moeglicher Angriffe auf IT-Systeme, sowie der wichtigsten Sicherheitsloesungen und deren Wirksamkeit sind essentiell, um IT-Systeme abzusichern und eine vertrauenswurdige Basis fur die digitalen Prozesse zu schaffen. Aus den Inhalten: Sicherheitsschwachstellen, -bedrohungen und Angriffe Internet-(Un)Sicherheit Secure Engineering Kryptographische Verfahren und Schlusselmanagement Digitale Identitat Zugriffskontrolle Netzwerk-, Kommunikations- und Anwendungssicherheit Sichere drahtlose Kommunikation Prof. Dr. Claudia Eckert ist Inhaberin des Lehrstuhls Sicherheit in der Informatik der TU Munchen und Direktorin des Fraunhofer-Instituts fur Angewandte und Integrierte Sicherheit (AISEC) mit Sitz in Garching bei Munchen. Full Product DetailsAuthor: Claudia EckertPublisher: Walter de Gruyter Imprint: Walter de Gruyter Edition: 10th Expanded and Updated ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 5.20cm , Length: 24.40cm Weight: 1.810kg ISBN: 9783110551587ISBN 10: 3110551586 Pages: 1021 Publication Date: 21 August 2018 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsEine gute und vollstandige Zusammenstellung aller wichtigen Themen. Prof. Dr.-Ing. Martin Hubner, HAW Hamburg Eine gute und vollst ndige Zusammenstellung aller wichtigen Themen. Prof. Dr.-Ing. Martin H bner, HAW Hamburg Author InformationClaudia Eckert, TU Munchen, Fraunhofer-AISEC (Institutsleitung). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |