|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAndreas Gadatsch und Markus Mangiapane erläutern zentrale Aspekte der Digitalisierung und der IT-Sicherheit, ohne die digitale Geschäftsmodelle und -prozesse nicht realisierbar sind. Die Autoren möchten den Leser für aktuelle Trends im Informationsmanagement und deren Auswirkungen auf IT-Sicherheit sensibilisieren. Wenn man von jedem Punkt der Welt aus einen Prozess nutzen kann, so kann man ihm auch jederzeit von jedem Ort aus schaden, ihn stoppen, verändern oder Daten manipulieren. IT-Sicherheit ist daher die Grundlage zur Realisierung digitaler Prozesse. Full Product DetailsAuthor: Andreas Gadatsch , Markus MangiapanePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.099kg ISBN: 9783658177126ISBN 10: 3658177128 Pages: 49 Publication Date: 19 April 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsVorgehensweise bei der Geschäftsprozessdigitalisierung und die Abhängigkeit der Unternehmen von der IT.- Vier Dimensionen der IT-Sicherheit und das Herausarbeiten der Sicherheitsanforderungen.- Handlungsempfehlungen für das Management, Schutzbedarfsanalyse, Praxis-Tipps.- Business Continuity als Königsdisziplin.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Andreas Gadatsch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin. Markus Mangiapane ist Partner einer Unternehmensberatung, Dozent an der Wirtschaftsinformatikschule Schweiz (WISS) und Auditor für Informationssicherheit nach ISO27001. In seiner Funktion entwickelt er IT-Strategien und Governance-Konzepte und berät Unternehmen in IT-Sicherheit und Risikomanagement. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |