|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGeleitwort Die sich Unternehmen eröffnenden Chancen aus dem betrieblichen Einsatz von IT bei der Durchführung von Geschäftsprozessen und deren Vernetzung mit der Außenwelt sind - bestritten. Allerdings stehen diesen Chancen auch Risiken gegenüber, die durch das Ausn- zen von Schwachstellen der IT durch Angreifer entstehen. Zahlreiche Statistiken belegen - nen nahezu exponentiellen Verlauf der Angriffe auf die IT mit erheblichen Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg. Unternehmen reagieren auf diese Entwicklung verstärkt mit Inves- tionen in Sicherheitsmaßnahmen. Ein wirtschaftlich effizientes Risikomanagement wird - doch nicht darauf gerichtet sein, möglichst alle Risiken durch die Ergreifung von Sich- heitsmaßnahmen zu eliminieren. Aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht stellt sich die Frage nach der ökonomischen Vorteilhaftigkeit der Investitionen in Sicherheitsmaßnahmen. Die - triebswirtschaftslehre bietet zwar ein reichhaltiges Reservoir an Methoden an, jedoch müssen diese um die informatischen Besonderheiten erweitert werden. Diese Erweiterungen sind zentraler Gegenstand dieser Arbeit. Der Autor stellt zwei neuartige Modelle mit beeindruckender Architektur vor, die Untern- men bei der Vermeidung von Ineffizienzen bei der Bewertung von Investitionen in Sich- heitsmaßnahmen unterstützen sollen. Neben der Berechnung der ökonomischen Vorteilh- tigkeit zum Entscheidungszeitpunkt kann durch die Berücksichtigung von der in der Praxis beobachtbaren Effekte von sinkenden Anfangsinvestitionen und einer steigenden Anzahl von Angriffen zudem gezeigt werden, dass es für Unternehmen sinnvoll sein kann, nicht sofort, sondern erst zu einem späteren Zeitpunkt in eine Sicherheitsmaßnahme zu investieren. Full Product DetailsAuthor: Oliver Prokein , Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot , Prof. Dr. Günter MüllerPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2008 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783834908704ISBN 10: 3834908703 Pages: 162 Publication Date: 26 February 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsIT-Risiko und IT-Risikomanagement.- Identifikation und Quantifizierung von IT-Risiken.- Wirtschaftliche Steuerung von IT-Risiken.- Zusammenfassung.ReviewsDas Buch kann fur alle leser, die sich mit IT-Risikomanagement, IT-Sicherheitsmanagement und Controlling befassen, uneingeschrankt empfohlen werden. www.wirtschaftsinformatik.de, 22.04.2009 Das Buch kann f�r alle leser, die sich mit IT-Risikomanagement, IT-Sicherheitsmanagement und Controlling befassen, uneingeschr�nkt empfohlen werden. www.wirtschaftsinformatik.de, 22.04.2009 Das Buch kann fur alle leser, die sich mit IT-Risikomanagement, IT-Sicherheitsmanagement und Controlling befassen, uneingeschrankt empfohlen werden. www.wirtschaftsinformatik.de, 22.04.2009 Das Buch kann f r alle leser, die sich mit IT-Risikomanagement, IT-Sicherheitsmanagement und Controlling befassen, uneingeschr nkt empfohlen werden. www.wirtschaftsinformatik.de, 22.04.2009 Author InformationDr. Oliver Prokein ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Günter Müller am Institut für Informatik und Gesellschaft, Abteilung Telematik, der Albert Ludwigs Universität Freiburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |