|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBranchenexperten zeigen in diesem Buch wie man optimale IT-Lösungen gestaltet: von innovativen IT-Landschaften im Immobilienfondswesen, über Schlüsselfaktoren in der Einführung von BI- und ERP-Systemen bis zum Einsatz von digitalen Datenräumen und Building Information Modeling (BIM). Praxis- und zielorientiert demonstrieren Immobilienspezialisten Lösungsansätze für mehr Effizienz und Transparenz im Immobilienmanagement. Best-Practice-Beispiele und wissenschaftliche Beiträge geben wertvolle Anregungen zur Immobilienwirtschaft 4.0 und Antworten auf folgenden Fragen: Welches IT-System passt zu Ihrem Geschäftsmodell und unterstützt Ihre Prozesse optimal? Welche Stolpersteine müssen bei der System-Einführung beachtet werden und wie sichern Sie den Projekterfolg? Wie fügt sich die neue IT-Lösung in die bestehende Systemlandschaft ein und wie werden IT-Schnittstellen entwickelt? Welche Lösungen existieren für volatile Reporting-Anforderungen und wie steigern Sie Ihre Reporting-Effizienz? Wie lassen sich Mitarbeiter für neue IT-Ansätze begeistern und welche Veränderungen müssen in Prozessen und Organisationstrukturen folgen? Full Product DetailsAuthor: Regina Zeitner , Marion PeyinghausPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2015 Weight: 0.877kg ISBN: 9783662477168ISBN 10: 3662477165 Pages: 397 Publication Date: 17 February 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsQualität im Immobilienmanagement.- Qualitätsorientierte Prozessentwicklung.- Effiziente Systementwicklung.- Fallstudien und Praxisbeispiele.Reviews-... gibt speziell fur die Immobilienbranche Hilfestellung, unter anderem am Beispiel von Fallstudien, und liefert damit Erfahrungswerte. ... Zukunftsmusik ist fur viele Unternehmen z.B. noch das Building- Information- Modelling, dessen Ziele und Nutzen ebenfalls genau unter die Lupe genommen werden.- (Lars Wiederhold, in: IZ Shop, iz-shop.de, Juni 2016) ... gibt speziell fur die Immobilienbranche Hilfestellung, unter anderem am Beispiel von Fallstudien, und liefert damit Erfahrungswerte. ... Zukunftsmusik ist fur viele Unternehmen z.B. noch das Building- Information- Modelling, dessen Ziele und Nutzen ebenfalls genau unter die Lupe genommen werden. (Lars Wiederhold, in: IZ Shop, iz-shop.de, Juni 2016) .. . gibt speziell fur die Immobilienbranche Hilfestellung, unter anderem am Beispiel von Fallstudien, und liefert damit Erfahrungswerte. ... Zukunftsmusik ist fur viele Unternehmen z.B. noch das Building- Information- Modelling, dessen Ziele und Nutzen ebenfalls genau unter die Lupe genommen werden. (Lars Wiederhold, in: IZ Shop, iz-shop.de, Juni 2016) Author InformationProf. Dr. Regina Zeitner forscht und lehrt an der HTW Berlin zu den Schwerpunkten Prozessmanagement und Projektentwicklung im Bestand. Dr. Marion Peyinghaus ist Geschäftsführerin der CC PMRE GmbH und berät Unternehmen der Immobilienwirtschaft bei der Optimierung von Prozessen und IT-Systemen. Zudem lehrt sie an der HTW Berlin und an der Hochschule 21. Gemeinsam gründeten Regina Zeitner und Marion Peyinghaus 2009 das Competence Center Process Management Real Estate. Sie sind Herausgeberinnen zahlreicher Marktanalysen und Ratgeber zu Prozess- und IT-bezogenen Themenstellungen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |