|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer vorliegende Band vereinigt zwölf Aufsätze, deren Ausarbeitung ursprünglich auf ein im April 2015 an der Münchner Carl Friedrich von Siemens Stiftung abgehaltenes Werkstattgespräch zurückgeht. Zu ihren Verfassern zählen jeweils sechs Experten der islamischen und der westlichen Rechtswissenschaft des Mittelalters. Ihre Beiträge setzen sich nicht zuletzt mit der Frage auseinander, ob anstelle älterer Forschungsansätze, denen zufolge die islamische Scharia vor allem als unterentwickeltes Gegenstück zur westlichen Jurisprudenz (hier in Gestalt des Ius commune) aufzufassen wäre, nicht eher von auffälligen Ähnlichkeiten die Rede sein müsste, die die Entwicklung beider Jurisprudenzen in vormoderner Zeit geprägt haben. Full Product DetailsAuthor: Christian R. Lange , Wolfgang P. Müller , Christoph K. NeumannPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 0.391kg ISBN: 9783161556593ISBN 10: 3161556593 Pages: 254 Publication Date: 07 December 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Informationist Professor für arabische und islamische Studien an der Universität Utrecht, Niederlande. ist Professor für Europäische Geschichte des Mittelalters am Department of History der Fordham University in New York. ist Professor für Türkische Studien am Institut für den Nahen und Mittleren Osten der Ludwig-Maximilians-Universität München. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |