|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSoll Medizin alles durfen, was sie kann? Diese Frage ist der zentrale Inhalt der heutigen Bioethikdiskussion und weist darauf hin, dass sich medizinische Forschung und Praxis in einer komplexen wechselseitigen Beziehung zwischen Naturwissenschaft (was kann Medizin?), juristischen Regelungen (was darf Medizin?) und ethischen Normen (was soll Medizin durfen bzw. nicht durfen?) bewegt. Besonders Fragen am Beginn und am Ende des Lebens fuhren oft zu tiefen ethischen Konflikten, die bis heute nicht beigelegt sind: Weder ungeborene Kinder noch Sterbende oder menschliche Leichname sind Subjekte einer dialogischen therapeutischen Beziehung, sondern sind Objekte komplexer Entscheidungsfindungen. Zu den damit verbundenen medizinischen Handlungsmoglichkeiten aussern sich auch islamische RechtsgelehrtInnen seit betrachtlicher Zeit und vertreten dabei zum Teil sehr kontroverse Positionen. In diesem Buch werden einflussreiche Fatwas aus diesem Schrifttum dargestellt und analysiert. Full Product DetailsAuthor: Martin KellnerPublisher: Ergon Imprint: Ergon Edition: 2nd 2. Aktualisierte Und Erweiterte Auflage ed. Weight: 4.940kg ISBN: 9783956509162ISBN 10: 3956509161 Pages: 339 Publication Date: 03 March 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |