Islam und Baurecht. Rechtliche und faktische Probleme beim Moscheebau

Author:   Paul Gaitzsch
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783656576754


Pages:   58
Publication Date:   08 February 2014
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $74.78 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Islam und Baurecht. Rechtliche und faktische Probleme beim Moscheebau


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - OEffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 17 Punkte, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg, Veranstaltung: Seminar Der Islam in der deutschen Rechtsordnung (WS 2004/2005) - Prof. Dr. Goerg Haverkate, 77 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle Religionen sind gleich und gut, wenn nur die Leute, die sich zu ihnen bekennen, ehrliche Leute sind. Und wenn Turken und Heiden kamen und wollten hier im Land wohnen, dann wurden wir ihnen Moscheen und Kirchen bauen. Friedrich der Grosse (1740) Das Seminarthema Islam in der deutschen Rechtsordnung trifft wie kein zweites den Kern aktueller gesellschaftspolitischer Diskussionen. Es bietet die Moeglichkeit, auf juristischer Grundlage, jenseits mannigfaltiger Aufgeregtheiten und oeffentlicher Aussagen, moeglichst unaufgeregt und sachlich, verschiedene Facetten dieses Grossthemas zu beleuchten. Wie im Zuge der Recherchen zum Thema Moscheebau schnell klar wurde, ist eine erschoepfende Auseinandersetzung wegen der Vielschichtigkeit der Thematik ohne Ausfluge uber das Baurecht als Grundlage hinaus in andere Disziplinen wie zum Beispiel Konfliktforschung oder Architekturkritik schwer moeglich, auch deshalb aber so interessant. Der Bau christlicher Kultstatten hat in Deutschland nach der Bauwelle aufgrund der Zerstoerungen des Zweiten Weltkriegs in heutiger Zeit Seltenheitswert. Die Teilnahme an kirchlichen Ritualen verfallt seit den 60er Jahren kontinuierlich. Fur Kirchenbauten vor allem in Citylagen oder in schwach besiedelten Gebieten Ostdeutschlands werden Umnutzungen oder Stillegungen aufgrund der Lockerung der kirchengemeindlichen Struktur teilweise unausweichlich. Auch Synagogenneubauten erregen Aufsehen, weil sie so selten vorkommen. Fur Architekten ist die Projektierung eines Sakralbaus daher immer etwas Besonderes: Es lockt sie der Raum, der nicht den Zwangen des Alltaglichen gehorcht; nicht praktisch und profitabel sein muss, der nur dem Nicht

Full Product Details

Author:   Paul Gaitzsch
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.086kg
ISBN:  

9783656576754


ISBN 10:   3656576750
Pages:   58
Publication Date:   08 February 2014
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List