ISDN: Digitale Netze für Sprach-, Text-, Daten-, Video- und Multimediakommunikation

Author:   Peter Bocker ,  G. Arndt ,  V. Frantzen ,  L. Hagenhaus
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   4. Aufl. 1997. Softcover reprint of the original 4th ed. 1997
ISBN:  

9783642643606


Pages:   332
Publication Date:   23 September 2011
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $171.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

ISDN: Digitale Netze für Sprach-, Text-, Daten-, Video- und Multimediakommunikation


Add your own review!

Overview

Dank seiner Universalität und Wirtschaftlichkeit hat das diensteintegrierende digitale Kommunikationsnetz ISDN weltweit eine herausragende Bedeutung erreicht. Die vorliegende vierte Auflage des erfolgreichen Titels behandelt erstmals das Konzept und die Systeme des inzwischen international standardisierten Breitband-ISDN (B-ISDN). Eine geschlossene Darstellung der Managementfunktionen im ISDN und die Behandlung der Mobilkommunikation in Verbindung mit ISDN bringen das Buch auf den neuesten Stand. Das Buch richtet sich nicht nur an den Ingenieur, der für die Konzeption, den Aufbau und den Betrieb von Kommunikationssystemen verantwortlich ist, sondern vermittelt auch dem technisch interessierten Leser Hintergründe und Zusammenhänge.

Full Product Details

Author:   Peter Bocker ,  G. Arndt ,  V. Frantzen ,  L. Hagenhaus
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   4. Aufl. 1997. Softcover reprint of the original 4th ed. 1997
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.90cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.539kg
ISBN:  

9783642643606


ISBN 10:   3642643604
Pages:   332
Publication Date:   23 September 2011
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1 Die Aufgabe der Kommunikationsnetze.- 1.1 Kommunikationsanwendungen, -dienste und -netze.- 1.2 Die Entwicklung der Kommunikationsnetze.- 1.3 Konzept des diensteintegrierenden digitalen Kommunikationsnetzes ISDN.- 1.4 Datenschutz im ISDN.- 1.5 Die Bedeutung der Standardisierung.- 2 Kommunikationsdienste.- 2.1 Definition der Dienste.- 2.2 Multimediadienste.- 2.3 Definition der Dienstmerkmale.- 2.4 Dienste im 64-kbit/s-ISDN.- 2.5 Dienste im Breitband-ISDN.- 2.6 Dienstmerkmale.- 2.7 Dienstübergänge.- 3 Aufbau der Kommunikationsnetze.- 3.1 Netzgliederung.- 3.2 Netzkomponenten.- 3.3 Netzaufbau.- 3.4 Netzübergänge.- 3.5 Netzdimensionierung.- 3.6 Numerierung.- 3.7 Einführungsstrategien.- 4 Teilnehmeranschluß.- 4.1 Aufbau der Benutzerstation.- 4.2 Benutzer-Netz-Schnittstellen für das 64-kbit/s-ISDN.- 4.3 Benutzer-Netz-Schnittstellen für B-ISDN.- 4.4 Benutzersignalisierung im ISDN.- 4.5 Benutzersignalisierung im B-ISDN.- 4.6 Anschluß von Endeinrichtungen mit herkömmlichen Schnittstellen an das 64-kbit/s ISDN.- 4.7 Anschluß und Kommunikationsbeziehungen von herkömmlichen Endeinrichtungen am B-ISDN.- 5 Endeinrichtungen.- 5.1 Endgeräte.- 5.2 Private Telekommunikationsanlagen.- 6 Vermittlungstechnik im ISDN.- 6.1 Vorbemerkungen.- 6.2 Neue Anforderungen an die Vermittlungstechnik durch die Diensteintegration im ISDN und die Einführung von Breitbanddiensten.- 6.3 Die Zwischenamtssignalisierung im ISDN.- 7 Übertragungstechnik im ISDN.- 7.1 Vorbemerkungen.- 7.2 Die Hierarchie der digitalen Übertragungskanäle.- 7.3 Übertragungsmedien.- 7.4 Einrichtungen zur Übertragung von Digitalsignalen über Kabel-und Richtfunkstrecken.- 7.5 Multiplexsignale und Multiplexeinrichtungen.- 7.6 Netzsynchronisierung.- 7.7 Störwirkungen und Übertragungsqualität.- 8 Netzmanagement imISDN.- 8.1 Vorbemerkungen.- 8.2 Anforderungen der Netzbetreiber.- 8.3 Das Telecommunications Management Network (TMN) nach ITU-T.- 8.4 TMN und IN: Management von Diensten.- 8.5 Ausblicke.- 9 Mobilkommunikation.- 9.1 Mobilfunkkommunikation und ihre Einbindung in das ISDN.- 9.2 Mobile Kommunikation im leitungsgebundenen Netz.- 9.3 Netzübergreifende Mobilkommunikation durch UPT.- Anhang: ISDN-Standards.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List