ISDN am Computer

Author:   Torsten Schulz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783540627838


Pages:   185
Publication Date:   27 November 1997
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $132.00 Quantity:  
Add to Cart

Share |

ISDN am Computer


Add your own review!

Overview

Das digitale Kommunikationsnetz ISDN ist bereits den Kinderschuhen entwachsen und und findet regen Zuspruch. Dies bringt auch eine Reihe von Fragen mit sich, vor allem nach Einsatzmöglichkeiten und Kompatibilität. Der Autor gibt einen Überblick über die ISDN-Technik im Teilnehmerbereich, beschreibt die Komponenten und ihre Schnittstellen und gibt Hinweise zur Prüfung der Kompatibilität. Des weiteren werden die Möglichkeiten der Nutzung eines ISDN-Anschlusses am PC erläutert. Dabei werden die Besonderheiten der verschiedenen Betriebssysteme verglichen und CAPI als wichtigste ISDN-Schnittstelle am Computer dargestellt. Schließlich werden verschiedene ISDN-Applikationen für den Internet-Zugang, Home Office und Telearbeitsplatz vorgestellt.

Full Product Details

Author:   Torsten Schulz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.10cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.340kg
ISBN:  

9783540627838


ISBN 10:   3540627839
Pages:   185
Publication Date:   27 November 1997
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

1 Einleitung.- 1.1 Das ISDN-Netzwerk.- 1.2 Dienste und Dienstübergänge.- 1.2.1 ISDN-Telefonie.- 1.2.2 ISDN-Telefax.- 1.2.3 Telefax analog.- 1.2.4 ISDN-Telex/-Teletex.- 1.2.5 T-Online.- 1.2.6 ISDN-Datenübertragung.- 1.3 Leistungsmerkmale des ISDN.- 1.4 Primärmultiplexanschluß.- 1.5 ISDN-Festverbindung.- 1.6 Standardisierung.- 2 Referenzkonfiguration.- 2.1 Netzabschluß (NT1).- 2.2 ISDN-Teilnehmeranschluß.- 2.3 ISDN-Telefonanlagen.- 2.4 ISDN-Terminaladapter.- 3 Protokolle.- 3.1 Protokolle im D-Kanal.- 3.1.1 Schicht 1.- 3.1.2 Schicht 2.- 3.1.3 Schicht 3.- 3.2 Protokolle im B-Kanal.- 3.2.1 Sprachübertragung.- 3.2.2 Netzwerkverbindungen.- 3.2.3 Bitratenadaption.- 3.2.4 Telematik.- 3.3 Dienstübergänge.- 3.3.1 Telefax Gruppe 3.- 3.3.2 Teletex-Telex-Umsetzer.- 3.3.3 Übergang zum X.25-Netz.- 3.3.4 Übergang zum GSM.- 4 Hardware.- 4.1 Terminaladapter.- 4.1.1 Terminaladapter a/b.- 4.1.2 Terminaladapter V.24.- 4.1.3 Terminaladapter X.21.- 4.1.4 Terminaladapter X.25.- 4.2 PC-Adapter.- 4.2.1 PC-Card (PCMCIA).- 4.2.2 ISDN-Adapter am USB.- 4.2.3 PC-Einsteckkarten.- 4.3 Leistungsmerkmale ISDN-Adapter.- 4.3.1 Anpassung an das PC-Bussystem.- 4.3.2 Unterschied aktiv/passiv.- 4.3.3 Telefonanschluß.- 4.4 DIVA-Adapterfamilie,.- 5 Networking.- 5.1 Local Area Network (LAN).- 5.2 Netwerkprotokolle.- 5.2.1 System Network Architecture (SNA).- 5.2.2 Interwork Packet Exchange (IPX).- 5.2.3 NetBEUI.- 5.2.4 Transmission Control Protocol/Internet Protocol (TCP/IP).- 5.2.5 Standardisierung.- 5.3 Repeater, Bridges, Router und Gateways.- 5.3.1 Repeater (Verstärker).- 5.3.2 Bridge.- 5.3.3 Router.- 5.3.4 Gateway.- 5.4 Wide Area Network (WAN).- 5.4.1 Short Hold Mode.- 5.4.2 Protokollfilter und Spoofing.- 5.4.3 Rückruf.- 5.4.4 Kanalbündelung.- 5.4.5 Kompression.- 5.4.6 Sicherheit.- 5.4.7 Zugriffsstatistik, Monitoring und Gebührenerfassung.- 5.4.8 Netzwerkmanagement mit SNMP.- 5.5 Point-to-Point Protocol (PPP).- 6 Schnittstellen.- 6.1 Common-ISDN-API (CAPI).- 6.1.1 CAPI-Funktionen.- 6.1.2 CAPI-Nachrichten.- 6.1.3 Verbindungsaufbau.- 6.1.4 Datenübertragung.- 6.1.5 Verbindungsabbau.- 6.2 Applikationsschnittstelle APPLI/COM.- 6.3 COM-Port Emulation.- 6.4 Telephony API (TAPI).- 6.4.1 WAN-Miniport.- 6.4.2 TAPI Client-Server Architektur.- 6.4.3 Programmieren einer TAPI-Applikation.- 6.5 Netzwerkverbindungen (NDIS).- 7 Betriebssysteme.- 7.1 MS-DOS/Windows 3.1.- 7.2 Windows for Workgroups/Windows NT 3.1.- 7.2.1 Windows for Workgroups CAPI-Implementation.- 7.2.2 GroupGate.- 7.2.3 Remote Access Service.- 7.3 Windows 95.- 7.3.1 CAPI-Subsystem.- 7.3.2 ISDN Accelerator Pack.- 7.4 Windows NT.- 7.4.1 Windows NT CAPI-Implementation.- 7.4.2 WAN-Miniport.- 7.4.3 NDIS.- 7.5 OS/2.- 7.5.1 OS/2 CAPI-Implementation.- 7.5.2 Port-Connection Manager.- 7.6 Novell.- 7.6.1 Multiprotokollrouter MPR.- 7.6.2 Fax-Server (FaxWare).- 7.6.3 Virtuelle CAPI.- 8 Anwendungen.- 8.1 Telematik.- 8.1.1 Telefax,.- 8.1.2 Euro-Filetransfer.- 8.2 Online-Dienste.- 8.2.1 CompuServe.- 8.2.2 T-Online.- 8.2.3 Microsoft Network (MSN).- 8.2.4 American Online (AOL).- 8.3 Telefbnie.- 8.4 Videokonferenz über ISDN.- 9 Ausblick.- 9.1 ISDN in Nordamerika.- 9.1.1 56k-Switches.- 9.1.2 Service Profile Identification (SPID).- 9.1.3 Always On/ Dynamic ISDN (AO/DI).- 9.2 Breitband-ISDN.- 9.2.1 ATM.- 9.2.2 Protokoll-Referenzmodell.- 9.2.3 Dienste und Protokolle im Breitband-ISDN.- Literatur.- Informationen zur beiliegenden CD-ROM.

Reviews

Als besonders gelungener Kompromiss zwischen anwendungsorientierter Information und der Darstellung tiefgehender Grundlagen prasentiert sich dieses Buch von Torsten Schulz. Auf weniger als 200 Seiten stellt der Autor, angefangen bei den allgemeinen Leistungsmerkmalen uber die Konfiguration des Netzabschlusses bis hin zu den Besonderheiten in den verschiedenen Microsoft-Betriebssystemen, alle wichtigen Gesichtspunkte der Verbindung von Computer und ISDN-Netz dar. ... (PC INTERN) . ..Deshalb lassen sich als Zielgruppe fur das Buch all jene ausmachen, die professionell mit ISDN umgehen und sich tiefgehend informieren wollen - aber kurz und knapp. ... (Gateway / Marz 1998)


Als besonders gelungener Kompromiss zwischen anwendungsorientierter Information und der Darstellung tiefgehender Grundlagen prasentiert sich dieses Buch von Torsten Schulz. Auf weniger als 200 Seiten stellt der Autor, angefangen bei den allgemeinen Leistungsmerkmalen uber die Konfiguration des Netzabschlusses bis hin zu den Besonderheiten in den verschiedenen Microsoft-Betriebssystemen, alle wichtigen Gesichtspunkte der Verbindung von Computer und ISDN-Netz dar. ... (PC INTERN)<br> . ..Deshalb lassen sich als Zielgruppe fur das Buch all jene ausmachen, die professionell mit ISDN umgehen und sich tiefgehend informieren wollen - aber kurz und knapp. ... (Gateway / Marz 1998


"""Als besonders gelungener Kompromiß zwischen anwendungsorientierter Information und der Darstellung tiefgehender Grundlagen präsentiert sich dieses Buch von Torsten Schulz. Auf weniger als 200 Seiten stellt der Autor, angefangen bei den allgemeinen Leistungsmerkmalen über die Konfiguration des Netzabschlusses bis hin zu den Besonderheiten in den verschiedenen Microsoft-Betriebssystemen, alle wichtigen Gesichtspunkte der Verbindung von Computer und ISDN-Netz dar. ..."" (PC INTERN) ""...Deshalb lassen sich als Zielgruppe für das Buch all jene ausmachen, die professionell mit ISDN umgehen und sich tiefgehend informieren wollen - aber kurz und knapp. ..."" (Gateway / März 1998)"


Als besonders gelungener Kompromiss zwischen anwendungsorientierter Information und der Darstellung tiefgehender Grundlagen prasentiert sich dieses Buch von Torsten Schulz. Auf weniger als 200 Seiten stellt der Autor, angefangen bei den allgemeinen Leistungsmerkmalen uber die Konfiguration des Netzabschlusses bis hin zu den Besonderheiten in den verschiedenen Microsoft-Betriebssystemen, alle wichtigen Gesichtspunkte der Verbindung von Computer und ISDN-Netz dar. ... (PC INTERN) .. .Deshalb lassen sich als Zielgruppe fur das Buch all jene ausmachen, die professionell mit ISDN umgehen und sich tiefgehend informieren wollen - aber kurz und knapp. ... (Gateway / Marz 1998)


Als besonders gelungener Kompromiss zwischen anwendungsorientierter Information und der Darstellung tiefgehender Grundlagen prasentiert sich dieses Buch von Torsten Schulz. Auf weniger als 200 Seiten stellt der Autor, angefangen bei den allgemeinen Leistungsmerkmalen uber die Konfiguration des Netzabschlusses bis hin zu den Besonderheiten in den verschiedenen Microsoft-Betriebssystemen, alle wichtigen Gesichtspunkte der Verbindung von Computer und ISDN-Netz dar. ... (PC INTERN) . ..Deshalb lassen sich als Zielgruppe fur das Buch all jene ausmachen, die professionell mit ISDN umgehen und sich tiefgehend informieren wollen - aber kurz und knapp. ... (Gateway / Marz 1998


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List