Irrtum und Erkenntnis: Fehlerquellen im Erkenntnisprozeß von Biologie und Medizin

Author:   Ulrich Bässler
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783540536260


Pages:   93
Publication Date:   26 April 1991
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $44.75 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Irrtum und Erkenntnis: Fehlerquellen im Erkenntnisprozeß von Biologie und Medizin


Add your own review!

Overview

Die Praxis der Erkenntnisgewinnung in den Bio-Wissenschaften arbeitet nach einem allgemein anerkannten Kanon von Verhaltensvorschriften, der sich auf Grund von Erfahrungen in der Forschungspraxis und nicht durch die theoretischen Reflexionen der Erkenntnistheorie herausgebildet hat. Er besteht zum großen Teil darin, potentielle Fehlerquellen zu vermeiden. Solche Fehlerquellen sind in dem hier vorliegenden Band zum ersten Mal systematisch zusammengestellt worden, wobei diejenigen Bereiche, in denen sich die Methoden der Bio-Wissenschaften von denen der Physik und Chemie unterscheiden, ausführlicher dargestellt werden. Viele leicht verständliche Beispiele erläutern das Gesagte. Das Buch wendet sich an alle Studenten, die im Studium bio-wissenschaftliche Erkenntnisse erwerben sowie an die Forscher, die diese Erkenntnisse dann in der Praxis anwenden. Sie alle sollen ein Gefühl für die Sicherheit einer Aussage bekommen, die Denkweisen bio-wissenschaftlicher Forschung kennenzulernen und Fehler bei der eigenen Arbeit vermeiden lernen.

Full Product Details

Author:   Ulrich Bässler
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 0.60cm , Length: 24.20cm
Weight:   0.199kg
ISBN:  

9783540536260


ISBN 10:   3540536264
Pages:   93
Publication Date:   26 April 1991
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

1 Die Sonderstellung der biologischen Wissenschaften.- 1.1 Lebewesen sind geschichtlich.- 1.2 Lebewesen sind komplizierte Systeme.- 1.3 Biologische Funktionen sind an Strukturen gebunden.- 2 Erkenntniswege der biologischen Wissenschaften im UEberblick.- 3 Gewinnung objektiver Tatsachen.- 3.1 Was ist eine objektive Tatsache?.- 3.2 Wie gewinnt man eine objektive Tatsache?.- 3.3 Gewinnung von Rohdaten; Messfehler.- 3.3.1 Artefakte.- 3.3.2 UEberschreitung der Grenzen der Messmethode.- 3.4 Objektivitat.- 3.4.1 Reproduzierbarkeit.- 3.4.2 Subjektive Einflusse.- 3.4.3 Folgerungen.- 3.5 Prufung und Bearbeitung der Rohdaten.- 3.5.1 Warum ist Prufung und Bearbeitung notwendig?.- 3.5.2 Normierung.- 3.5.3 Sinn und Grenzen der Statistik.- 3.5.4 Prozentangaben.- 3.5.5 UEbertragung auf hoehere Systeme.- 3.5.6 UEbertragung auf andere Tier- oder Pflanzenarten.- 4 Sammlung von Fakten.- 5 Feststellen von Kausalzusammenhangen.- 5.1 Experiment.- 5.1.1 Schluss auf einen Kausalzusammenhang.- 5.1.2 Ausschluss eines Kausalzusammenhangs.- 5.2 Mehrfaktorenanalyse.- 5.3 Korrelationsanalyse.- 5.4 Beobachtungen.- 5.4.1 Schluss von der Wirkung auf die Ursache.- 5.4.2 Schluss auf Verwandtschaftsbeziehungen.- 5.4.3 Anatomische Basis.- 5.5 Schluss auf Kausalzusammenhange.- 6 Bildung von Hypothesen.- 6.1 Allgemeines.- 6.2 Hypothesen uber Kausalzusammenhange und Kausalketten.- 6.2.1 Allgemeines.- 6.2.2 Simulationen.- 6.3 Verallgemeinernde Aussagen.- 6.4 Hypothesen uber Evolutionsvorgange und Verwandtschaftsbeziehungen.- 6.5 Hypothesen uber Adaptivwerte.- 6.6 Sinnlose Hypothesen.- 7 Erprobung von Hypothesen.- 8 Folgerungen aus akzeptierten Aussagen.- 8.1 Allgemeines.- 8.2 Schluss auf Einzelfalle.- 8.3 Schlusse aus vereinfachten Darstellungen.- 8.4 Definitionen koennen Missdeutungen verursachen.- 8.5 Prognosen aus beobachteten Trends.- 8.6 Nebenwirkungen.- 9 Klassische Physik und Erkenntnisgewinnung in den Bio-Wissenschaften.- 10 Weiterfuhrende Literatur.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List