|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Erdöl-Moderne ist ein lokales Phänomen der Geschichte Kuwaits, aber auch ein globales Ereignis und massgebliche Ursache des Klimawandels. Die Studie untersucht die Rolle von Erdöl in der visuellen Kultur Kuwaits im Kontext von Ideologien wie Modernisierung und politischer Repräsentation. Der Begriff des Irisierenden, eines in Regenbogenfarben schillernden Farbenspiels, dient als analytisch-ästhetisches Konzept, um den umstrittenen Beitrag von Erdöl in der Moderne zu diskutieren: sowohl Wohlstandsversprechen wie auch destruktive Kraft in soziokultureller und ökologischer Hinsicht. Das Buch versammelt eine Fülle historischen Bildmaterials, darunter Luft- und Farbfotografien, Briefmarken, Stadtpläne und Architekturdarstellungen, um unter Berücksichtigung von zeitgenössischer Kunst aus der Golfregion das visuelle Erbe der Erdöl- Moderne kritisch zu hinterfragen. Full Product DetailsAuthor: Laura HindelangPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Edition: New edition Weight: 0.651kg ISBN: 9783110714661ISBN 10: 3110714663 Pages: 261 Publication Date: 20 December 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationLaura Hindelang, Universität Bern. ORCID - 2-9 95-9 9 Laura Hindelang, Universität Bern, Vitrocentre Romont. ORCID - 2-9 95-9 9 Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |