|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMit der zunehmenden Verbreitung und Bedeutung des Internet der Dinge (engl.: Internet of Things, IoT) nimmt auch die Bedeutung von IoT-Software-Plattformen als zentraler Bestandteil von IoT-Systemen zu. Derzeit konkurrieren in einem wachsenden Markt über 450 Anbieter derartiger Plattformen miteinander. Da IoT-Software-Plattformen komplexe Lösungen darstellen, welche sich sowohl in funktionaler als auch in nicht-funktionaler Hinsicht deutlich voneinander unterscheiden, führt diese Vielfalt zu einem intransparenten Markt. Trotz dieser Vielfalt existiert keine IoT-Software-Plattform, die für beliebige IoT-Anwendungsszenarien gleichermaßen geeignet ist. Vor diesem Hintergrund wird in diesem Buch eine Methode vorgestellt, welche Unternehmen bei der schwierigen Aufgabe unterstützt, die für den eigenen unternehmensspezifischen IoT-Anwendungsfall am besten geeignete IoT-Software-Plattform aus einer Vielzahl von Kandidaten auszuwählen. Dabei fließen in die Bewertung neben der Funktionalität und der Standardunterstützung einer IoT-Software-Plattform auch weitere, nicht-funktionale Eigenschaften (Kosten, Geschäftsmodell, Software-Lizenz, verfügbare Support-Dienstleistungen, Anbieter etc.) ein. Full Product DetailsAuthor: Sebastian LempertPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 3.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.775kg ISBN: 9783658351267ISBN 10: 3658351268 Pages: 555 Publication Date: 17 September 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsEinleitung und Motivation.- Untersuchungsprozess und wissenschaftliche Vorgehensweise.- Leitende Begrifflichkeiten der vorliegenden Forschungsarbeit.- Systematische Literaturanalysen zur Erhebung des Stands der Technik.- Stand der Technik bei der Bewertung und Auswahl von Software allgemein.- Stand der Technik bei der Bewertung und Auswahl von IoT Software-Plattformen.- Taxonomie und Referenzarchitektur zur einheitlichen Beschreibung der Funktionalität von IoT-Software-Plattformen.- Methode zur Bewertung und Auswahl von IoT-Software[1]Plattformen.- Demonstration und Evaluation der entwickelten Artefakte.- Zusammenfassung, kritische Würdigung und Ausblick.ReviewsAuthor InformationDr. Sebastian Lempert forscht an der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services des Fraunhofer IIS seit mehreren Jahren im Bereich des Internet der Dinge und der Industrie 4.0 und hat sich auf IoT-Software-Plattformen spezialisiert. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |