|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Monographie ergänzt die Reihe um ein Land, das bisher in der Musik- und Operngeschichte Europas kaum beachtet wurde: Rumänien. Das Musiktheater diente dort als Vehikel der Modernisierung und Europäisierung, die aber in einem Spannungsverhältnis zur Begründung einer nationalen Hochkultur stand. Der Text beginnt mit der späten Aufklärungszeit, als in Rumänien die ersten Aufführungen im Musiktheater stattfanden, behandelt ausführlich die Zeit des Russischen Protektorats und endet mit der Gründung des Rumänischen Nationaltheaters 1857. Der Fokus liegt auf den rumänischen Eliten, die das Musiktheater importierten und für ihre Zwecke adaptierten, dem Publikum, der russischen Protektoratsverwaltung und europäischen Ensembles und Künstlern, die in Rumänien auftraten und das dortige Musikleben prägten. Full Product DetailsAuthor: Sabina CismasPublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag Volume: 13 Dimensions: Width: 15.00cm , Height: 2.10cm , Length: 21.10cm Weight: 0.416kg ISBN: 9783205202165ISBN 10: 3205202163 Pages: 279 Publication Date: 12 September 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationSabina Cismas, 2007–2008: Master of Arts in Medieval Studies from CEU, Medieval Studies Department Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |