|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWas verbirgt sich hinter IAP, IVP, AH, HV und LAVA? Durch welche Stimulationsmanöver lässt sich eine SVT differenzieren? Wie gelingt das Mapping komplexer Arrhythmien? Die Techniken der invasiven Elektrophysiologie entwickeln sich rasant und werden immer anspruchsvoller. Das Buch erklärt verständlich formuliert, reich bebildert und mit vielen Tipps für die Praxis die wesentlichen Grundlagen des Faches. Dargestellt werden die technischen, apparativen und logistischen Voraussetzungen elektrophysiologischer Eingriffe, ebenso wie die anatomischen Grundlagen, die Diagnostik und Therapie der einzelnen Herzrhythmusstörungen. Besonderes Highlight sind Filmbeiträge zu einzelnen Arrhythmien, Mappingtechniken und diagnostischen Manövern. Das Buch wendet sich explizit an Einsteiger, die einen Überblick zu allen Aspekten der invasiven Elektrophysiologie suchen und Zusammenhänge verstehen möchten. Full Product DetailsAuthor: Leon Iden , Martin Borlich , Philipp SommerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.634kg ISBN: 9783662657966ISBN 10: 3662657961 Pages: 209 Publication Date: 24 February 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviews“... Mit dem Buch „Invasive Elektrophysiologie für Einsteiger“ ist es den drei Herausgebern gelungen, tatsächlich die Basics der Elektrophysiologie verständlich darzustellen und die Grundbegriffe des Fachs zu illustrieren. Insbesondere durch die Einbindung der Videosequenzen werden die einzelnen Artikel noch besser nachvollziehbar und sind wirklich eindrucksvoll …” (Prof. Helmut Pürerfellner, in: Herzschrittmachertherapie und Elektrophysiologie, Jg. 34, Heft 1, 2023) Author InformationDr. med. Leon Iden, Leitender Oberarzt, Bereichsleitung Elektrophysiologie, Klinik für Kardiologie, Herz- und Gefäßzentrum der Segeberger Kliniken GmbH Dr. med. Martin Borlich, Oberarzt, stellv. Bereichsleitung Elektrophysiologie, Klinik für Kardiologie, Herz- und Gefäßzentrum der Segeberger Kliniken GmbH Prof. Dr. med. Philipp Sommer, Direktor der Klinik für Elektrophysiologie und Rhythmologie, Herz- und Diabeteszentrum NRW Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |