Intravesikale Chemotherapie und transurethrale Verfahren zur Behandlung und Rezidivprophylaxe des Blasenkarzinoms

Author:   O. Hallwachs ,  J.E. Altwein
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Volume:   19
ISBN:  

9783798506053


Pages:   96
Publication Date:   01 January 1982
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $87.12 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Intravesikale Chemotherapie und transurethrale Verfahren zur Behandlung und Rezidivprophylaxe des Blasenkarzinoms


Add your own review!

Overview

"Die in Klinik und Praxis Uiglich mehrfache Konfrontation mit Patienten mit einem Harnblasen-Karzinom, dem zweithaufigsten Karzinom im Urogenitaltrakt, das in einem GroBteil der Faile nur noch pailiativ zu behandeln ist, war Motivation fUr dieses zum 10-jahrigen Bestehen der Urologischen Klinik Darmstadt stattfindende Sympo- sium: ""Intravesikale Chemotherapie und transurethrale Verfahren zur Behandlung und Rezidivprophylaxe des Blasenkarzinoms"". Da sich das Spektrum der endoskopischen Eingriffe beim Blasenkarzinom doch in letzter Zeit erheblich erweitert hat, erschien es zweckmaBig, den Stellenwert dieser konservativen (""blasenerhaltenden"") Therapiemodalitaten zu tiberprtifen. 99 % ailer Blasentumoren sind primar epitheliale Tumoren und tiber 95% sind urothe- lialen Ursprungs, weil gerade das Dbergangsepithel der Blase eine ausgepragte Prolife- mtionstendenz aufweist: Hyperplasie, Dysplasie oder Atypie bis zum eigentlichen Carcinoma in situ kennzeichnen die Schritte der tumoralen Histogenese. Charakte- ristisch ist das multifokale Vorkommen mit Beteiligung der gesamten Blasenschleim- haut im Sinne der panurothelialen Erkrankung und die groBe Rezidivhaufigkeit von etwa 2/3 aller oberflachlichen Harnblasentumoren mit Progression von Infiltrations- tiefe und Differenzierungsgrad als mbglicher Ausdruck der fortgesetzten Exposition des Urothels fUr im Urin ausgeschiedene Kanzerogene. FUr klinische BedUrfnisse sei deshalb die Annahme erlaubt: Blasentumor ist gleich Malignom; denn etwa 50% der Patienten mit einem ""Papillom"" sterben im Verlauf von 15 Jahren am fortgeschritte- nem Blasenkarzinom. Daher wird im TNM-System die Bezeichnung T, Go-Urothel- A karzinom verwendet."

Full Product Details

Author:   O. Hallwachs ,  J.E. Altwein
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Imprint:   Steinkopff Darmstadt
Volume:   19
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 0.60cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.220kg
ISBN:  

9783798506053


ISBN 10:   3798506051
Pages:   96
Publication Date:   01 January 1982
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Prognostische Parameter des Harnblasenkarzinoms.- Modellsysteme menschlicher Blasenkarzinome.- Tierexperimentelle Grundlagen zur intravesikalen Instillationsbehandlung beim Blasenkarzinom.- Retrospektive Studien über die Rezidivprophylaxe beim nicht-invasiven Hamblasen-Karzinom (Ta/T1-G0/G1) mit Thiotepa.- Die intravesikale Rezidiv-Chemoprophylaxe des oberflächlichen Harnblasentumors.- Die konservative Behandlung des Carcinoma in situ der Harnblase mit Adriblastin.- Diskussion.- Die lokale, adjunktive Mitomycintherapie oberflächlicher Urothelkarzinome der Harnblase.- Rezidivprophylaxe von oberflächlichen Blasenkarzinomen.- Klinische Ergebnisse der intravesikalen Chemorezidivprophylaxe.- Intratumorale Immuno- und Chemotherapie beim Blasenkarzinom.- Schlußfolgerung.- Immuntherapie beim Harnblasen-Karzinom.- Diskussion.- Transurethrale Resektion von Blasentumoren.- Endoskopische Laserbestrahlung von Harnblasen-Tumoren.- Diskussion.- Lokale Hyperthermie beim Harnblasen-Karzinom.- Diskussion.- Die endoskopische Kältechirurgie von Blasentumoren.- Diskussion.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List